Testbilder Nikon P3 oder P4

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Testbilder Nikon P3 oder P4

Beitrag von xebone »

Gibts da schonwas ?
Oder vielleicht gar einen Test ? (ausser preview wo nur alle Funktionen vorgestellt werden?)
Sind nämlich schon tw. lieferbar, wollte aber wissen ob der 1/1,8" Sensor mit 8MP gute Bilder liefert ....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Tja da offensichtlich noch niemand was weiss, werde ich übermorgen berichten. Habe die Kamera heute gekauft (JA ich hab sie schon ergattert!)
- ist aber für den Geburtstag meiner Freundin, kann also daher erst am Montag berichten .... :lol:

Weiss nur noch nicht ob es nicht ein Fehler war für das Wifi Feature 50€ mehr auszugeben - ist schliesslich vielleicht auch etwas fehleranfälliger dann die Kamera ?! :mrgreen:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
MichaelF
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Jan 2006, 22:08
Wohnort: DON

Beitrag von MichaelF »

Fein, ich warte schon auf deinen Bereicht. Habe nähmlich auch vor die P4 meiner Frau zum Geburtstag zu schenken.

Michael
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
habe mir jetzt auch die p3 gekauft, ist natürlich kein vergleich zur d200 aber dafür ist sie deutlich kleiner und hat viedeo (immerhin 23 min bei 640*480) aber die schurlose anbindung an meinen drucker bzw. pc ist recht kompliziert, liegt wohl an den sicherheitseinstellungen meines wlan-routers - denke, da brauche ich wohl hilfe von einem profi!
sonst kann ich die p3/ p4 nur loben.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

die videoqualität finde ich ist SEHR gut.
Natürlich sind die Bilder nicht mit einer DSLR zu vergleichen ....
sobald die speicherkarte da ist, kann ich auch noch mehr bilder zur verfügung stellen.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Mattias
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Mär 2006, 17:34

Beitrag von Mattias »

Wie siehts denn bei der P3/4 mit der Auslöseverzögerung aus.

Habe momentan noch die Coolpix 3100. Da lässt die Verzögerung allgemein und ganz besonders bei schlechten Lichtverhältnissen sehr zu wünschen übrig.


Überlege momentan, ob meine nächste Kamera die P4 sein sollte oder ehr die Konkurrenzprodukte von Canon (Ixus 60) oder eine Casio.

Was meint Ihr?
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Die Ixus 60 kannst vergessen die hat den 1/2,5" Chip ...
Auslöseverzögerung ist ok, zur DSLR aber mies ....
Kann das kaum mehr vergleichen, meine letzte Kompakte war die Coolpix 990 und da ist die P3/4 nun doch wesenlich schneller ...
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Mattias
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Mär 2006, 17:34

Beitrag von Mattias »

Was heißt "ist ok"?

Ich hatte immer das Gefühl, die Nikons waren sehr gut was die Bildqualität angeht,
die Software war aber immer sehr behäbig.

Daher würde mich interessieren, ob die P4 genauso flott ist wie andere Kameras in dieser Klasse oder ob Nikon das noch nicht so ganz im Griff hat.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Was heißt "ist ok"?
Hab ich doch genau beschrieben wie ich es einschätze.
Habe keinen direkten Vergleich zu einer IXUS oder Konsorten (s. oberes Posting) - hatte schon eine in der Hand zum Vergleich, aber sie stehen halt jetzt nicht nebeneinander zum Testen.

Vom Gefühl her ist die Auslösverzögerung bei der Nikon einen Hauch höher als bei der IXUS ... wiegesagt ist aber nur ein Gefühl- obs stimmt müsste jmd. sagen der beide hat.

Die Bildqualität ist aber wirklich ganz gut für eine Knipse .... :)
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Ich hatte letztens mal 2-3 Dutzend Pics mit der P3 gemacht und war am Ende doch enttäuscht:

1. weil das ISO200 Rauschen viel zu hoch war für eine Cam von 2006!
2. weil den Bildern auch etwas die Schärfe fehlte vgl. mit der P200 die ich vorher hatte und vgl. mit der CP8700
3. und der Akku etwas schwach ist vgl. mit Fuji und Sony (ca. 50%)

Die Einschaltzeit ist etwas lang, die Auslösung fix, nur bei Blitz läßt er auf sich warten.

Bei mir wird es auf die Fuji F30 (nutzbare ISO800-1600!) oder Sony W100 (Top bei ISO bis 200 ohne Nachbeabeitung!) hinauslaufen, die Ixus 800iS wohl eher nicht aufgrund gravierender Mängel (keine Zeit/Blende/Akkuanzeige - aber iS und 140mm) - da müßte die Buildquali schon überragend sein was bei dem CCD aber nicht zu erwarten ist....
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Antworten