habe heute mein bei ebay ersteigertes MF 85/1.8 erhalten. Ich war natürlich gespannt, da dieses Objektiv ein sogenanntes non-Ai ist. Im Gegensatz zum später gebauten Ai 85/2.0 soll es jedoch optisch besser sein und das machte mich risikofreudig. Was nun, wenn es garnicht an die D100 paßt, wie es in der Bedienungsanleitung steht

Objektiv genommen, sanft auf das Bajonett gesetzt und versucht mit wenig Kraftaufwand zu drehen.... aaahhhh... zu schwer, geht nicht

Jetzt die D70 von Martin... da gings wunderbar einfach, da der kleine Mitnehmer etwas Spiel nach außen hat und somit nicht mit dem Blendenring, der bei non-Ai Objektiven näher am F-Mount liegt, verkeilt.
Na ja, dann halt ein kleiner Umbau zu Ai... Wozu gibt es Google

http://www.chr-breitkopf.de/photo/aiconv.html
Dauerte ca. eine halbe Stunde und dann war alles gut 8) 8)
Funktioniert nun wunderbar an der D100 und an der F4 (bei der man den Blendenmitnehmer für non-Ai extra hochklappen kann) geht es nun auch wie ein normales Ai.... an der zukünftigen D200 oder D2H geht also sogar Belichtungsmessung.
Zur Linse selbst:
Frag mich die ganze Zeit, ob ich noch ein 85/1.4 brauche (na ja, die etwas mehr Lichstärke ist ja nie verkehrt)
Bei f1.8 keine CAs selbst bei sehr kritischen Objekten und gute Schärfe. Kontrast natürlich auch bestens...
Was will man mehr


f1.8 1/80s ISO 400

f1.8 1/100s ISO 400 gecrossed C41 zu E6
