Coolpix 8800 vs. D70 (s)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Kermit
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Jul 2003, 09:37
Wohnort: Ostwestfalen

Coolpix 8800 vs. D70 (s)

Beitrag von Kermit »

Hallo Zusammen,
ich habe die Suche bemueht, aber nichts wirkliches gefunden....

Als Besitzer einer Coolpix 5700 bin ich zur Zeit am Ueberlegen umzusteigen, da mich die Ausloesegeschwindigkeit meiner CP und der AF teilweise sehr nerven.....

Nun habe ich unter digitalkamera.de gelesen, dass die 8800 auch nicht so der "Hit" sein soll, mit der hatte ich eigentlich geliebaeugelt, vor allem da mir die kompakte Groesse der CP5700+8800 gefaellt.

Da der Bericht nicht so dolle war, habe ich ueberlegt evt. auf D70 umzusteigen, wobei mir noch nicht ganz klar ist, wo der wirkliche unterschied von D70 zu D70s liegt.

Die Kamera ist im Format zwar groesser und schwerer, aber vielleicht ist sie doch eher angesagt als die 8800?

Oder ist die D70(s) auch schon wieder "alt" und man sollte ?? nehmen?

Ueber Anregungen und Erfahrungen waere ich gluecklich.
Danke Euch...

PS: kann ich an der D70(s) eigentlich den Blitz von Metz 44 AF 3N benutzen?
Zuletzt geändert von Kermit am Mo 6. Mär 2006, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich bin im August letzten Jahres von der CP5700 auf die D50 umgestiegen. Während die CP5700 schon eine sehr gute Bildqualität lieferte, habe ich jetzt mit der D50 auch das was mir an der CoolPix fehlte: schneller, sicherer Autofokus (auch bei schlechtem Licht), durch Objektivwechsel die Möglickeit auch einen richtigen Weitwinkel abzudecken (da ist selbst das Kitobjektiv 18-55 = 27-82,5 KB eine Offenbarung gegenüber den 35mm der CP5700), Abspeichern der Raws bei maximal 4 in unmittelbarer Folge sehr schnell, Dauerfeuer mit jpegs bis die Karte voll ist (schönes Daumenkino :lol: ), ein richtiger Sucher u.v.a.

Die D50 habe ich der D70/D70s damals vorgezogen unter anderem auch wegen des kleineren und leichteren Gehäuses.

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

wenn du Wert auf Geschwindigkeit bei einer Kamera legst, vergiss die CP8800 ganz schnell. Ich hatte sie und sie war mit das lahmste an Kamera was ich bisher in der Hand hatte.

Wie Kai schon sagte schau dir eine D50 an. Oder wenn's ein bischen mehr sein darf eine D70s. Beides sind aktuelle Nikon-Einsteiger dSLRs und bringen die gleiche Bildqualität. Die D50 ist als Kamera etwas schlanker und günstiger, dafür hat die D70s einige Features mehr die ich persönlich nicht mehr missen möchte, die man aber nicht unbedingt braucht um gute Bilder zu machen.

Schau die halt eine dSLR im Laden an, ob sie dir zusagt. Denn man schleppt schon einiges mehr rum als bei einer Prosumer Kamera.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Kermit
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Jul 2003, 09:37
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von Kermit »

tufkabb hat geschrieben:Hallo,

, dafür hat die D70s einige Features mehr die ich persönlich nicht mehr missen möchte, die man aber nicht unbedingt braucht um gute Bilder zu machen.


Gruß Michael
Hallo Michael,
danke fuer die Antwort.....
auf die D50 bin ich mittlerweile auch schon gestossen.... :-)
Was meinst Du an Features, die Du an der D70 nicht mehr missen moechtest?

Gruss
Rolf
Gruß Rolf
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

ich zähl mal auf was die D70(s) hat und die D50 nicht:
Oberes Display ist beleuchtet, drahtloses Blitzen mit dem internen Blitz (CLS), zweites Einstellrädchen für Zeit und Blende, CF-Karten statt SD-Karten (CF-ist billiger), Braketingstaste, Abblendtaste, kürzere Belichtungszeit, bessere Haptik, ISO in 1/3 Schritten (D50 nur ganze), schnellere Serienbildfunktion, für bestimmte Einstellungen gibt es bei D70(s) separate Tasten (bei der D50 muß man sich durch Menüs hangeln).

Kannst du aber auch alles selbst nachlesen z.B. hier: http://www.digitalkamera.de/Info/news.asp?ID=2775

Wie gesagt, das sind alles keine lebenswichtigen Sachen und man kann mit der D50 sicher genau so gute Bilder machen wie mit der D70. Aber es ist nett wenn man's hat.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Mo 6. Mär 2006, 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
Christian Behrens
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1256
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Behrens »

ich habe die CP8800 und habe aufgrund der schlechten AF-Geschwindigkeit und Genauigkeit zusätzlich die D50 gekauft. Ich hbe auch zwischen der D70s und der D50 geschwankt, mich aber letztendlcih für die D50 entschieden. Der Preisunterschied war mir zu groß. Die 8800er hat schließlich auch viel Geld gekostet und die Diff. zw. D70s und D50 kannst du besser in Objektive stecken. Die paar Features weniger konnte ich verschmerzen. Das 2. Einstellrad benötige ich nicht, da die Bedienung mit einem Rad an der 8800 genauso funktioniert. Ich habe die Entscheidung nicht bereut. Tolle Kamera.
Gruß
Christian

(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Benutzeravatar
Kermit
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Jul 2003, 09:37
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von Kermit »

tufkabb hat geschrieben:Hallo,

drahtloses Blitzen mit dem internen Blitz (CLS),

Braketingstaste,
bessere Haptik,
Gruß Michael
Hallo Michael,
vielen Dank fuer Deine ausfuehrliche Bemerkung.
Auch auf die Gefahr hin mich zu outen, aber was verstehst Du unter besserer Haptik? :?
Was macht man mit einer Braketingtaste? :?
Gruß Rolf
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Rolf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Haptik
:)


Für mich ganz einfach gesagt: "D70 fühlt sich besser an... Kommt aber auch ein bisschen auf die Größe der Hände an." ;) :)



Und:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bracketing
:)
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

David war schneller 8). Zum Thema Haptik, geh in einen Laden und nimm beide in die Hand. Die die sich besser anfühlt hat für dich die bessere Haptik. Meine Hände mögen eindeutig die D70(s).

Grüße Michael
Benutzeravatar
Kermit
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Jul 2003, 09:37
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von Kermit »

Hi Michael,
jooh, hatte ich jetzt auch vor. Habe mir auch die Berichte von digitalkamera.de kostenpflichtig runtergeladen und muss sagen, dass sich nach dem Bericht die Beiden nicht wirklich was tun. In teilbereichen gibt es marginale Unterschiede, aber man muss wohl seinen eigenen Geschmack mit einfliessen lassen und wirklich wissen, ob einem die Preisdifferenz zur D70s es wert ist.
Momentan folge ich auch mehr dem Tipp die Differenz dann in ein ordentliches Objektiv fliessen zu lassen....

@David: Danke, hatte ich auch schon probiert, allerdings hat mir die Beschreibung in Verbindung des Textes von Michael nicht so wirklich geholfen. Aber mittlerweile ist es mir klar. Danke trotzdem.
Gruß Rolf
Antworten