D200 - Intervallaufnahme

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

D200 - Intervallaufnahme

Beitrag von pauschpage »

Hallo!

Ich bin auf den Geschmack gekommen, Intervallfotos mit meiner D200 zu schießen.
Nun ein paar Fragen...
- ist es auch möglich, mehr als 999 Fotos in einem "Intervall" zu machen, ohne die Kamera neu einzustellen?
- wie lange hält der Akku ca. aus - bei dauerhaftem "Intervall". Ich mach ca. alle 15 sec. ein Foto...
- sonstige Tipps?


Danke!
Christian
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Du mußt den Monitor abschalten (Bildkontrolle)
Der zieht den meisten Saft.
Ein Microdrive vergrößert auch den Stromverbrauch.
1000 Fotos (NEF) brauchen eine 9GB Karte, es wird also jpeg werden...
Keine Ahnung ob die Umwandlung rechenintensiv ist?!?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Ich verwende ein 6GB Microdrive.
Monitor ist aus.
Speicherformat JPEG in mittlerer Größe (brauch ja nicht 1000 10MP Bilder)...

Andere Frage... würde sich für ein Zeitrafferbild eine Videokamera besser eignen?



Danke!
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Je nachdem wie groß der "Film" hinterher sein soll.
Für den Fernseher reicht dann ja eine Bildgröße von XVGA aus.
Da brauchst Du keine 10MPix Kamera.

Gruß
Holger
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten