Das dies kein Widerspruch sein muß, beweisen die D200 und D2x. Sie liefern schon ohne Anpassung gute Ergebnisse und sind doch individuell einstellbar.Andreas H hat geschrieben:Gerade von einer so teuren Kamera erwarte ich daß sie an alle Bedürfnisse anpaßbar ist. Fertige Bilder direkt aus der Kamera würde ich eher im Consumer-Bereich erwarten.
Kein schlechte Idee, dann beseitige dich mal selber ..Andreas H hat geschrieben: Das mache ich eigentlich genug. Allerdings versuche ich die Ursachen hinter dem Sucher zuerst zu beseitigen bevor ich ein negatives Urteil über eine Kamera abgebe, zumal wenn es um ein Modell geht mit dem andere sehr erfolgreich sind.

Mein Testaufbau war einfach. Kamera in die Grundeinstellung zurücksetzen, Blende einstellen, mit Zeitautomatik fotografieren und anschließend Bild auswerten. Wenn ich dabei feststelle das die Belichtung nicht paßt wiederhole ich das mit verschiedensten Einstellungen und vergleiche auch noch mit anderen Kameras. Die D200 und D2x (ebenfalls in Grundeinstellung) machten beim gleichen Motiv keine Probleme.
So what? Was willst DU mir eigentlich erzählen? Was qualifiziert DICH dazu mein Urteil über meine Kamera in Frage zu stellen?
Und mit welchen Motiven sind die anderen erfolgreich? Auch mit, zugegeben nicht leichten, Available Light-Motiven bei Kunstlicht? Kann man deren Anforderungen mit meinen 1:1 vergleichen? Wer sind die anderen überhaupt? Ich kenne nur den Weber.