Das sehe ich auch so. Wenn es darum geht manuel WW Optiken scharf zu stellen wird es schwierig. Aber es bleibt halt immer die Frage was die Alternative waere. Derzeit wohl nur die grossen Canon Modelle, ob es das Wert ist ?Andreas H hat geschrieben: Mir ging es eigentlich darum daß die D200 in vielen Diskussionen als gute Möglichkeit angepriesen wird die alten MFs weiter zu verwenden. Sie hat zwar damit eine Belichtungsmessung, aber ob man beispielsweise ein MF 2,8/24 damit sicher und einigermaßen schnell fokussiert bekommt halte ich für fraglich.
Mir waere es lieber, der AF wuerde von selber sauber funktionieren. Da bin ich mal gespannt ob die D200 besser ist als die D70. Minolta hat z.B. einen Spot AF wo man wohl genauer definieren kann was der AF fokusieren soll. Das gibt es bei Nikon nicht. Ich erhoffe mir von der D200 allerdings, dass die AF Messfelder kleiner sind und es daher einfacher wird im WW Bereich. Ob dem allerdings so ist wird sich erst noch zeigen muessen.
Volker