ich habe eben mal einen kurzen Versuchsaufbau gemacht, um auszuprobieren, ob ich
mit meinem Blitz auch ordnungsgemäß kabellos blitzen kann.
Versuchsaufbau:
Den DG Super II an die Kamera angeschlossen, eingestellt.
Dann abgenommen und auf kabellos Blitzen gestellt.
DG Super II dann links neben das Schwein gestellt.
Mit dem internen Blitzgerät den DG Super II ausgelöst.
Funktioniert hier alles richtig?
Bild 1:
Den internen Blitz mit der Hand verdeckt. Dies führt eindeutig zur
Unterbelichtung. Könnte ggf. noch daran liegen, dass die Leistung
ein wenig geringer eingestellt wird, da ja zwei Blitz arbeiten.
Auf dem Bild fehlt dann einer.
Bild 2:
Gleiche Situation - jedoch ohne den internen Blitz zuzuhalten.
Ist das denn normal, dass ich jetzt eine Schatten links und rechts
vom Schwein sehe?
Eigentlich müsste doch zumindest der linke vom kabellosen Blitz
"weggeblitzt" werden, oder?
Mache ich ggf. was falsch oder funktioniert das einfach nicht korrekt?
Die Exifs habe ich mal an den Bildern dran gelassen.
Kann vielleicht jemand den Versuch mit der Hand vor dem internen Blitz
mal mit nen original Nikon ausprobieren?

