Ich habe mir jetzt das SIGMA 10-20 kommen lassen, unter anderem weil ich auf die 10mm scharf war.
Leider war draussen das Licht zu schlecht, also habe ich hier zuhause etwas experimentiert. Momentan bin ich ziemlich ernüchtert. Ich bin kein Schärfefanatiker, aber dennoch diese Abbildungsleistung kommt mir fast schechter vor als das übliche Nikon 70-300, aber vielleicht erwarte ich da auch zu viel.
Zudem wenn ich mir die Sigmabilder von Gisbert anschaue, dann habe ich nicht das Gefühl solche Bilder aus diesem Objektiv rausholen zu können (wobei die Lichtverhältnisse auf seinen Fotos natürlich ideal sind).
Wie unscharf darf ein WW also sein? Worauf muß man sich einstellen? Guckt man eher auf den Effekt, als auf die Schärfe? Ich weiß das Schärfe ein sehr unbestimmter Faktor ist. Trotzdem... mit meinem 18-70 bin ich z.B. super zufrieden.
Noch könnte ich's umtauschen, will aber noch ein paar mehr Fotos machen.
Wie weich sind WW?
Moderator: donholg
Wie weich sind WW?
Zuletzt geändert von kosmoface am Do 19. Jan 2006, 19:30, insgesamt 4-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Sascha,
der Begriff "weich" wird oft verwendet, wenn über dem Bild so ein Schleier drüberliegt, als wenn man durch Milchglas schaut. Also nicht direkt unscharf, aber eben auch nicht knackig. Und das überall, auch in Bildmitte.
Das wäre für so ein WW Zoom geringer Lichtstärke eigentlich unüblich. Zumindest mein 12-24DX ist ab Blende 4 tadellos scharf in Bildmitte, mit Schärfeabfall zum Rand.
Willst Du vielleicht ein Beispielbild zeigen? Bei www.imageshack.us kann man Bilder bis zu 1MB hochladen.
der Begriff "weich" wird oft verwendet, wenn über dem Bild so ein Schleier drüberliegt, als wenn man durch Milchglas schaut. Also nicht direkt unscharf, aber eben auch nicht knackig. Und das überall, auch in Bildmitte.
Das wäre für so ein WW Zoom geringer Lichtstärke eigentlich unüblich. Zumindest mein 12-24DX ist ab Blende 4 tadellos scharf in Bildmitte, mit Schärfeabfall zum Rand.
Willst Du vielleicht ein Beispielbild zeigen? Bei www.imageshack.us kann man Bilder bis zu 1MB hochladen.
.. und weg.
Also ich hab jetzt nochmal Testbilder gemacht. Ist leider etwas hakelig bei dämmrigem Licht in Innenräumen, muß morgen unbedingt mal raus.
Bei Dpreview habe ich gelesen, das die Abbildungsleistung bei unendlich generell etwas schwach sein soll. Leider kann ich bei dem kleinen Sucherbild nicht erkennen ob was im Fokus ist oder nicht - macht es Sinn sich da auf das grüne Lämpchen zu verlassen? Anders würde es der AF doch auch nicht machen, oder?
Zumindest ist mir jetzt klar das die untere Rechte Ecke tatsächlich matschig ist, so wie ich es mir gleich gedacht habe. Selbst bei F11 wird das nicht viel besser. Hmm, momentan bin ich mir noch nicht sicher, ob ich irgendwas falsch mache oder zu pingelig bin. Entweder das oder WWs sind schwerer zu handlen als ich bisher dachte.


Und die Originalbilder (kleiner gerechnet):
http://img230.imageshack.us/img230/9125/f4ganz0pq.jpg
http://img293.imageshack.us/img293/9210/f11ganz4jr.jpg
Bei Dpreview habe ich gelesen, das die Abbildungsleistung bei unendlich generell etwas schwach sein soll. Leider kann ich bei dem kleinen Sucherbild nicht erkennen ob was im Fokus ist oder nicht - macht es Sinn sich da auf das grüne Lämpchen zu verlassen? Anders würde es der AF doch auch nicht machen, oder?
Zumindest ist mir jetzt klar das die untere Rechte Ecke tatsächlich matschig ist, so wie ich es mir gleich gedacht habe. Selbst bei F11 wird das nicht viel besser. Hmm, momentan bin ich mir noch nicht sicher, ob ich irgendwas falsch mache oder zu pingelig bin. Entweder das oder WWs sind schwerer zu handlen als ich bisher dachte.



Und die Originalbilder (kleiner gerechnet):
http://img230.imageshack.us/img230/9125/f4ganz0pq.jpg
http://img293.imageshack.us/img293/9210/f11ganz4jr.jpg
Zuletzt geändert von kosmoface am Do 19. Jan 2006, 20:41, insgesamt 2-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Die unterschiedliche Entfernung der Objekte erschwert die Beurteilung jedenfalls. Der Schärfebereich geht ja nicht von Null bis Unendlich. Ein ebenes Motiv wäre leichter zu beurteilen.kosmoface hat geschrieben:Hmm, momentan bin ich mir noch nicht sicher, ob ich irgendwas falsch mache oder zu pingelig bin.
Und Andreas H hat ja so recht, was WW und den AF angeht. Der liegt öfter mal daneben, wenn ich auch diffuse Ziele wie einen Strauch ziele. Klare Kanten sind besser, weil treffsicherer.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 19. Jan 2006, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Ich muß sagen bei ebenen Flächen finde ich es schwer mit dem Ding da richtige Bilder zu machen, schließlich stehe ich da schon fast in der Wand. Aber wenn's so besser ist, hol ich die Zeitung mal raus.
Zuletzt geändert von kosmoface am Do 19. Jan 2006, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Versuchs besser morgen mal draußen z.B. senkrecht zu einer Häuserfront.
Abstand 30m von der Fassade, dann ist Fehlfokus oder unterschiedlicher Abstand zum Objekt eher unwahrscheinlich.
Außerdem kannst du so eine evtl. Dezentrierung erkennen.
Abstand 30m von der Fassade, dann ist Fehlfokus oder unterschiedlicher Abstand zum Objekt eher unwahrscheinlich.
Außerdem kannst du so eine evtl. Dezentrierung erkennen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hallo,
hast du bei den Bildern einen Blitz mit Hilfslicht verwendet? Wenn ja siehe hier: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=24363
Gruß Michael
hast du bei den Bildern einen Blitz mit Hilfslicht verwendet? Wenn ja siehe hier: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=24363
Gruß Michael
hallo kosmoface,
Da kannst Du nicht viel erwarten.
Wie lange war die Belichtungszeit?
Hast Du ein Stativ verwendt und einen Kabel- oder IR-Auflösser?
Gruss
Gabi
Blende 11 bei Innenaufnahmen mit schlechtem Licht (Deckenlampe?) ?Selbst bei F11 wird das nicht viel besser. Hmm, momentan bin ich mir noch nicht sicher, ob ich irgendwas falsch mache oder zu pingelig bin. Entweder das oder WWs sind schwerer zu handlen als ich bisher dachte.
Da kannst Du nicht viel erwarten.
Wie lange war die Belichtungszeit?
Hast Du ein Stativ verwendt und einen Kabel- oder IR-Auflösser?
Gruss
Gabi