hi,
bei meinem 50mm 1:1.2 hat sich ein kleiner schimmelbefall eingestllt. so ein kleiner halbkreis mit radius ca 7mm.
hat einer erfahrungen mit so nem problem bei diesem objektiv? Nikon Frankfurt hat am telefon gesagt, daß sich der schimmel in die oberfläche der linse einfressen kann, sodaß ein öffnen und "wegwischen" nicht wirklich dauerhafte abhilfe schafft. auf bildern ist noch nichts zu erkennen, aber der pilz wird sicher weiterwandern...
T
nikon 50mm 1:1.2
Moderator: donholg
- PeachyFFM
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 602
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
nikon 50mm 1:1.2
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
..gibt es kein wirksames "schimmelex" ?? ich denke wenn die Schimmelsporen abgetötet worden sind ist nix mehr da zum wachsen udn erstmal ruhe, oder?
Oder habe ich da einen Gedankenfehler?
...wenn schon kein Schimmelex-wie Temperaturstabil ist wohl so ein Objektiv? bei 134°C und 2bar wird auch nicht soviel überleben, nur was sagt das Objektiv?;-)
LG Mark
Oder habe ich da einen Gedankenfehler?
...wenn schon kein Schimmelex-wie Temperaturstabil ist wohl so ein Objektiv? bei 134°C und 2bar wird auch nicht soviel überleben, nur was sagt das Objektiv?;-)
LG Mark
Zuletzt geändert von Mark am Di 10. Jan 2006, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Fotokrams halt
Eine befallene Linse hat Schäden, die meistens aus der Nähe noch viel dramatischer aussehen als von Außen.
Der Schimmel scheint sich in verästelten Bahnen auf der ganzen Oberfläche breit zu machen. Wenn man da mit einem Schimmelentferner drangeht, dann bleibt vermutlich nicht mehr viel von der Vergütung und der Linsenoberfläche übrig.
Hilft nix. Man kann nur vorbeugen. Und keine Objektive von Leuten kaufen die meinen man könnte damit auch folgenlos im Regen fotografieren.
Grüße
Andreas
Der Schimmel scheint sich in verästelten Bahnen auf der ganzen Oberfläche breit zu machen. Wenn man da mit einem Schimmelentferner drangeht, dann bleibt vermutlich nicht mehr viel von der Vergütung und der Linsenoberfläche übrig.
Hilft nix. Man kann nur vorbeugen. Und keine Objektive von Leuten kaufen die meinen man könnte damit auch folgenlos im Regen fotografieren.
Grüße
Andreas