Fotorucksack für die "Großen"

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Sieht super aus. Stehe aber nicht so auf Rucksäcke. Habe eine LowePro Stealth Reporter 500 AW. Und kriege da kaum was rein. :roll:
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

[quote="wildwater"]Mir hat folgende Seite bei der Entscheidung sehr geholfen:
-> Viele Taschen und noch mehr Fotos davon


Ich glaub, ich werd wohl nicht drumrum kommen, mal zu nem Fotohändler zu gehen und mir einige Modelle zeigen zu lassen.

Vielen Dank für Eure Hilfte!!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

BLAckthunDEr hat geschrieben:Habe eine LowePro Stealth Reporter 500 AW. Und kriege da kaum was rein. :roll:
Stimmt, die ist wegen fehlender Einteilung ziemlich schlecht zu beladen.
.. und weg.
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

@die zwei

nimm aber deine ausrüstung mit und probier rum... alles andere ist zeitverschwendung. ne große tasche kann sich durchaus als unbrauchbar erweisen wenn z.b die einteilung nicht so flexibel ist etc...

T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

die Zwei hat geschrieben:… Ich glaub, ich werd wohl nicht drumrum kommen, mal zu nem Fotohändler zu gehen und mir einige Modelle zeigen zu lassen.

Vielen Dank für Eure Hilfte!!
Klar. Die Seite dient nur um mal zu schauen was es so gibt und für eine Vorauswahl.

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Ich hatte die Tasche damals im Internet bestellt und mich auf die Angaben verlassen, was da alles reinpassen soll. Im Ladengeschäft hätte die Tasche aber auch locker noch mal 50 Euro mehr gekostet. Und ein Schnäppchen war die wahrhaftig eh schon nicht. Wenn ich Taschen für 300 Euro sehe, ... :oops:

Ich glaube, die Tasche, die ich habe möchte, gibt es wahrscheinlich eh nicht. :roll:
Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Sa 7. Jan 2006, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
triple.t
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: So 16. Jan 2005, 12:34
Wohnort: NRW

Beitrag von triple.t »

Ich verwende den Tamrac Expedition 7 unter anderem für meine

* D2
* manchmal einen zweiten Body (egal ob mit weiterem Batteriegriff oder ohne)
* ein 80-200 2,8
* ein 50er
* ein Weitwinkelzoom (z.B. 24-85, 18-70, 17-55)
* einen Blitz SB-28 oder 800
* ein 24er
* ein Einbeinstativ
* zwei Konverter
* und Kleinkram (Filter, Kameraakkus, Mignongakkus, Speicherkarten, Pinsel, ......)

oder was auch geht ist:

* Kamera mit Griff (z.B. D2x)
* AF-S 300 f4
* 80-200 2,8
* zwei Konverter
* ein Weitwinkelzoom (z.B. 24-85, 18-70, 17-55)
* 50er
* 24er
* Einbein
* und Kleinkram (Filter, Kameraakkus, Mignongakkus, Speicherkarten, Pinsel, ......)

UND es passt ein 300 2,8 rein. (dann aber etwas weniger kleinere Optiken)

Ich hatte mich damals für diese Tamrac Serie entschieden, da für mich wichtig war, dass ich alles dabei haben kann und es sollte auf längeren Tragestrecken ein sehr gutes Haltesystem besitzen.

Die Polsterung der beiden Schulterriemen gerade mit der Lordosenstütze und dem breiten Gürtel sind perfekt um auch längere Trageepisoden (>2 Stunden) ohne Rückenschmerzen ertragen zu können. Aus diesem Grund sind für mich damals vergleichbare Loewepro Rücksäcke durchgefallen.

Viel Spass beim ausprobieren im Geschäft ;-)
lg triple
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Ein Rucksack für große Ausrüstung und großen Geldbeutel wäre der Lowepro Super Trekker AW II. Da bekommt man dann schon bald mehr rein als in meinen Polo :wink: :wink: :wink:

Bild
Zuletzt geändert von Sir Freejack am So 8. Jan 2006, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
triple.t
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: So 16. Jan 2005, 12:34
Wohnort: NRW

Beitrag von triple.t »

Zwischen 400-500 EUR ist auch ein stolzer Preis für einen Rucksack. Im Vergleich kostet der Tamrac Expedition 7 zwischen 150-175 EUR. :P :shock:

Vergleichbar dazu ist wohl der Pro Trekker AW II von Lowepro, in dieser Preisklasse.

lg triple
nikonic2
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 11:48
Wohnort: NRW

Beitrag von nikonic2 »

Lowepro MiniTrecker Classic mit

D100 + MB-D100 + 18 - 70
und
80 - 200
12 - 24
85
10.5
SB80

passt.


Gruß,

Ingo
Antworten