Immer wenn man die 5700 braucht.......Fehlanzeige

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
hungerleider
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 14:38
Wohnort: Essen

Immer wenn man die 5700 braucht.......Fehlanzeige

Beitrag von hungerleider »

:twisted:

Meine gute 5700....

es war mal wieder Urlaubszeit. Aidaaura und Mittelamerikatour, da mußte die 5700 natürlich mit. Am ersten Tag in der wärmeren und feuchten Luft funktionierte sie auch noch wie gewohnt, danach nicht mehr.

Sofort nach Einschalten macht das Ding ein Photo, einfach so. Auf den Auslöser reagiert die eingeschaltete Kamera gar nicht mehr. ich fand aber heraus, daß bei nur so eben "angedeutetem" Abschalten ein Bild gemacht wird. Dreht man zu weit, hat man Pech, dann geht sie aus. Der Druck auf den Auslöser bei abgeschalteter Kamera bewirkt ein sofortiges Herausfahren des Objektivs, dann 10 Sekunden nichts, dann fährt das Objektiv zurück und die Kamera ist abgeschaltet. Ist das nicht toll? Ich habe dann versucht, mich mit meinem MC-EU1 zu retten, aber das wird wieder mal nicht erkannt.

Ähnliches passierte mir schon einmal, als ich noch Garantie hatte. Da ging der Blitz nicht mehr und das MC-EU1 wurde nicht erkannt. Der Service hat die Software neu "justiert" , das ging recht schnell und nachher wars dann gut, bis jetzt.

Mal sehen, was es kostet, wahrscheinlich werde ich die Kamera dann abgeben. So macht das keinen Spaß mehr. Ich las hier auch gerade von anderen Bedauernswerten, wahrscheinlich ist das mit dem "Lock" auch ein Softwarefehler. :cry:
CP5700, CP995, MC-EU 1,Mb-Es 700,Tc-E15ED,UR-E8, WC-E80 und jetzt auch D80 im 18-135 Kit
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Immer wenn man die 5700 braucht.......Fehlanzeige

Beitrag von Reiner »

Wenn der Fehler tatsächlich in *dieser* Form schonmal vorhanden war, dann würde ich sagen, daß die Reparatur nicht erfolgreich war (auch wenn es schon länger her ist).

Wenn dem so ist, dann teile das dem Nikon Service ind Düsseldorf mit und schau ob sie wenigstens anteilig Kulanz geltend machen!
Reiner
Walti

Beitrag von Walti »

Das mit der Feuchtigkeit kann ich bestätigen; nach ca. 35' im Tropenhaus fing meine 5700 auch an, zu spinnen; ich habe sie dann ganz schnell wieder an die frische Luft gebracht.
Antworten