Ich hab mal etwas rumprobiert, (komprimiert / unkomprimiert). Da hatte ich den Eindruck, dass bei unkomprimiert etwas weniger Rauschen vorhanden ist. Kann das jemand bestätigen?
Wie haltet ihr es damit? Der Speicherbedarf ist ja deutlich geringer. Gibt es sonst noch Vor / Nachteile bei der Komprimierung?
Gruß
Jürgen
RAW bei D2H, komprimiert oder nicht?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
RAW bei D2H, komprimiert oder nicht?
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Hallo Jürgen.
Über das Thema RAW komprimiert vs. unkomprimiert wurde schon viel geschrieben. Die Suchfunktion findet da bestimmt einiges.
Das Wichtigte in Kürze: die Kompression ist NICHT verlustfrei, es kann Zeichnung in hellen Bildpartien verloren gehen. Da die meisten RAW als quasi "digitales Negativ" ansehen, ist ein solcher Verlust an Dateninhalt natürlich nicht wirklich angenehm.
Meine Meinung dazu: RAW mit Verlust zu komprimieren bringt nicht viel. Ich spare zwar Speicher- und Archivplatz (gerade bei Deiner D2X ist das ja ein Thema - meine D2H ist da genügsamer), aber das Risiko des Verlusts von Bildinformationen ist mir zu groß.
Vielleicht kann das komprimierte RAW eine Alternative bei weniger wichtigen Bildern sein - aber dann könnte man auch gleich JPEG nehmen, oder ?
Grüße
Mattes
Über das Thema RAW komprimiert vs. unkomprimiert wurde schon viel geschrieben. Die Suchfunktion findet da bestimmt einiges.
Das Wichtigte in Kürze: die Kompression ist NICHT verlustfrei, es kann Zeichnung in hellen Bildpartien verloren gehen. Da die meisten RAW als quasi "digitales Negativ" ansehen, ist ein solcher Verlust an Dateninhalt natürlich nicht wirklich angenehm.
Meine Meinung dazu: RAW mit Verlust zu komprimieren bringt nicht viel. Ich spare zwar Speicher- und Archivplatz (gerade bei Deiner D2X ist das ja ein Thema - meine D2H ist da genügsamer), aber das Risiko des Verlusts von Bildinformationen ist mir zu groß.
Vielleicht kann das komprimierte RAW eine Alternative bei weniger wichtigen Bildern sein - aber dann könnte man auch gleich JPEG nehmen, oder ?
Grüße
Mattes
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Mattes,
ich hab keine D2X sondern seit letzten Mittwoch die D2H. Hab vergleichsbilder gemacht und festgestellt, dass bei Komprimierung Zeichnung verloren geht. Im direkten Vergleich gut zu sehen. Deswegen ab jetzt nur noch unkomprimiert...........
Gruß
Jürgen
ich hab keine D2X sondern seit letzten Mittwoch die D2H. Hab vergleichsbilder gemacht und festgestellt, dass bei Komprimierung Zeichnung verloren geht. Im direkten Vergleich gut zu sehen. Deswegen ab jetzt nur noch unkomprimiert...........
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Bei der Auflösung der D2H würde ich das genauso halten - obwohl man im Grunde das Hauptkriterium für eine D2H - speed - damit einschränkt !
Aber unkomprimierte Raw für die D2x halte ich in 90% aller Fälle nicht für notwendig ......die Dateien werden einfach zu groß !
Aber unkomprimierte Raw für die D2x halte ich in 90% aller Fälle nicht für notwendig ......die Dateien werden einfach zu groß !
Zuletzt geändert von lothmax am Mo 26. Dez 2005, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: RAW bei D2H, komprimiert oder nicht?
Ich benutze zu 100% komprimierte RAW bei der D2H. Einen praktischen Nachteil der komprimierten RAW konnte ich bisher nicht entdecken.jsjoap hat geschrieben:Wie haltet ihr es damit?
Im Nikon Pro Heft 04.05 stand ein feiner Artikel zu dem Thema RAW Kompression. Was beim RAW passiert, hat nix mit Kompression à la JPG zu tun. Die RAW Kompression ist laut Nikon "visuell verlustfrei". Unterschiede zum unkomprimierten RAW sind meßbar aber normalerweise nicht sichtbar. Sie könnten sichtbar werden "in Bildbereichen mit einer Kombination aus Detailfülle und hohem Helligkeitswert oder bei einer extremen Farbsättigung."
@Mattes: hast Du irgendwelche Belege für Deine kühne Behauptung? Ich habe bisher keinen Anlaß, an den Aussagen von Nikon zu zweifeln.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 27. Dez 2005, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
@ Volker und Mattes,
komprimiertes RAW ist in jedemfall besser als jpg. Trotz Komprimierung sind alle Vorteil von RAW weiterhin vorhanden. Sämtliche Bearbeitungstools von NC sind vorhanden und auch anwendbar (bei jpg halt nicht).
Im direkten Vergleich haben die komprimierten RAW`s schon etwas Verlust an eventuell Schärfe und Detailierung. Ist aber wahrscheinlich wirklich nur im direkten Vergleich zu sehen (MEIN EINDRUCK!)
Gruß
Jürgen
komprimiertes RAW ist in jedemfall besser als jpg. Trotz Komprimierung sind alle Vorteil von RAW weiterhin vorhanden. Sämtliche Bearbeitungstools von NC sind vorhanden und auch anwendbar (bei jpg halt nicht).
Im direkten Vergleich haben die komprimierten RAW`s schon etwas Verlust an eventuell Schärfe und Detailierung. Ist aber wahrscheinlich wirklich nur im direkten Vergleich zu sehen (MEIN EINDRUCK!)
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
(RAW/JPEG): Theoretisch ja, wobei sich die JPEG-Engine dennoch an den vollen Sensordaten labt. Bleibt nur die Frage, wie gut oder schlecht sie es tut?
Zuletzt geändert von gs am Di 27. Dez 2005, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,jsjoap hat geschrieben:Im direkten Vergleich haben die komprimierten RAW`s schon etwas Verlust an eventuell Schärfe und Detailierung. Ist aber wahrscheinlich wirklich nur im direkten Vergleich zu sehen (MEIN EINDRUCK!)
das erstaunt mich sehr, denn bei dem verwendeten Kompressionsverfahren kann die Auflösung eigentlich gar nicht leiden. Aber Du hast mich so verunsichert, ich werde das jetzt testen.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
So, ein paar Tests mit und ohne RAW Kompression an der D2H abgeschlossen. Testbedingungen: D2H mit 85/1.4 bei f8 auf dem Stativ, AF auf eine kontrastreiche Kante, über Kabel ausgelöst mit Spiegelvorauslösung. Motiv: sehr feine Strukturen in Nachbar's Bäumen. Betrachtet und verglichen direkt nebeneinander in Capture.
Also sowas hier (100% Ausschnitt):

Es ist mir nicht gelungen, bei unkomprimierten RAW irgendwelche Vorteile bei der Auflösung zu erkennen. Im Blindversuch erschien mir eines meiner Bilder minimal schärfer zu sein, aber das war ein komprimiertes RAW. Vermutlich sind das winzige Toleranzen bei der wiederholten Fokussierung.
Also sowas hier (100% Ausschnitt):

Es ist mir nicht gelungen, bei unkomprimierten RAW irgendwelche Vorteile bei der Auflösung zu erkennen. Im Blindversuch erschien mir eines meiner Bilder minimal schärfer zu sein, aber das war ein komprimiertes RAW. Vermutlich sind das winzige Toleranzen bei der wiederholten Fokussierung.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 27. Dez 2005, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.