Batteriegriff D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Batteriegriff D70

Beitrag von KitCar »

Leider funktioniert die Suche irgendwie nicht so, wie sie sollte... deswegen kann ich leider nicht schauen, ob das Thema schonmal behandelt wurde.
Sorry dafür aber nun zu meiner Frage:

Von Nikon gibt es ja keinen Hochformatgriff für die D70.
Was haltet ihr von Fremdherstellern, hat damit jemand Erfahrung gemacht?
Und welche Fremdhersteller gibt es hier?

Ich hatte zB diesen hier gesehen.
http://www.hoodmanusa.com/powergrip.asp

Gibt es Nachteile bei solchen?

Gruß Stefan
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wo ist das Problem mit der Suchfunktion? :) Also bei mir funktioniert sie nach wie vor einwandfrei.


http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=21348
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=23656



Viel Spaß beim Lesen. :)
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Vielen Dank David!
Wenn ich etwas in die Suche eingebe und dann suchen lasse, kommen irgendwie nicht allzu differenzierte Ergebnisse... sprich ich kann nicht so ganz nachvollziehen, dass sehr viele Threads mit ausgeworfen werden, die rein gar ncihts mit dem Suchbegriff zu tun haben...

Naja vielleicht auch einfach Fehlbedienung meinerseits, muss mich da nochmal genau mit auseinandersetzen ;)
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Ich hab das "Polenmodel" Deltasonstwas unter der D70 und bin in Sachen Verarbeitung und Passgenauigkeit sehr zufrieden. Der Hochformatauslöser ist eine elende Bastellösung die ich vermutlich nie einsetzen werde es sei denn ich mach mal eine Portraitserie, weil das Umschalten doch nervig ist.
Gruß Hauke
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Gibt es eigentlich irgendwo eine Version mit Kabelauslöser für die D70s? Die derzeitige Lösung ist für mich indiskutabel.

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

njet
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
prikkelpitt
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 19:25

Beitrag von prikkelpitt »

Hallo,
ich habe auch den "Polen"-Griff und bin wirklich sehr zufrieden.
Habe mal im dslr-forum einen Thread gestartet gehabt, wo auch Fotos dabei sind.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... egriff+d70

MfG
prikkelpitt
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Die Polengriffe dürften wir ja nun schon zu genüge in den oben von David aufgeführten Links behandelt haben. Das dass Hoodman-Teil genau so aussieht kann man wohl davon ausgehen, dass bei bei dem gleichen asiatischen Hersteller einkaufen. Mehr gibts zu dem Thema dann wohl eigentlich nicht mehr zu sagen.
prikkelpitt
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 19:25

Beitrag von prikkelpitt »

Questor hat geschrieben:Die Polengriffe dürften wir ja nun schon zu genüge in den oben von David aufgeführten Links behandelt haben. Das dass Hoodman-Teil genau so aussieht kann man wohl davon ausgehen, dass bei bei dem gleichen asiatischen Hersteller einkaufen. Mehr gibts zu dem Thema dann wohl eigentlich nicht mehr zu sagen.
Brauchst dich an dem Thread ja nicht zu beteiligen, wenn du dazu nichts mehr zu sagen hast.
Meine Güte, wie unangenehm ich User finde die meinen sie hätten zu bestimmen wann ein Thread notwendig ist, oder nicht.

MfG
prikkelpitt
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Wie ich im DSLR Forum lesen durfte benutzt du den hochformatauslöser auch kaum bis gar nicht? Ich hab das Klebeteil zwar angebaut und mal ein paar Bilder mit geschossen aber sooo toll finde ich die Lösung wirklich nicht. Dann lieber weiter umgreifen. Aber ansonsten bin ich mit dem Batteriegriff immer noch sehr zufrieden da er die Kamera auch stabiler macht (Schwerpunkt)

Meine Meinung zu den Hobbymoderatoren hab ich hier ja schon mehrfach geäussert :wink:
Gruß Hauke
Antworten