Rauschunterschied von der D70 zu D70s sehr gross ??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
DigiTom
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Di 1. Nov 2005, 22:25

Rauschunterschied von der D70 zu D70s sehr gross ??

Beitrag von DigiTom »

Hi,

möchte gerne mal wissen ob das mehr rauschen der D70s zu D70 so gross ist. Auch im Buch von DATABECKER wird davon gesprochen das die D70s mehr rauscht.
Auch im DCTau Test auf Digitalkamera.de wird im Test bei der D70s davon gesprochen das si nicht an die guten Rauschwerte der D70 nicht mehr ran kommt.
In einem Sonderheft einer Fotozeitschrift wurden alle neuen DSLR vorgestellt. Dort wurde aber die D70s und D70 fast gleich im Rauschverhalten getestet.

Also ich hatte die D50. In NEF aufgenommen und in JPG umgewandelt waren die Bilder verrauschter als direkt aus der Kamera in JPG.
Bei der D70 in NEF augenommen und in JPG umgewandelt waren die Bilder sehr gut.

Wer kann was dazu sagen

Würde mich freuenvon euch zu hören

TOM
Zuletzt geändert von DigiTom am Di 13. Dez 2005, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D70s mit Nikkon 18-70 DX, Blitz SB-600
exeosler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 16:34
Wohnort: Austria

rauschen

Beitrag von exeosler »

Hallo !
Ich denke das zwischen der D70 und der 70s kein allzugroßer unterschied im rauschen auftreten wird.
Alleine die Kameraeinstellungen sind für eine gewaltige Bandbreite zuständig (kontrast, schärfung unterbelichtung)

Sieht man aber den Trend bei Nikon alle Einstellungen selbst vornehmen zu können (bis hin zu gar keiner rauschunterdrückung) - um auch bessere Ergebnisse in der EBV erzielen zu können, dann denke ich kann es schon sein das eine 70s auf den ersten Blick mehr rauscht als eine 70D.

In Wirklichkeit vom Chip her aber wahrscheinlich nicht.
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

DigiTom hat geschrieben:Also ich hatte die D50. In NEF aufgenommen und in JPG umgewandelt waren die Bilder verrauschter als direkt aus der Kamera in JPG.
Bei der D70 in NEF augenommen und in JPG umgewandelt waren die Bilder sehr gut.
Ich glaube dieses Beispiel zeigt ganz gut wie schwierig der Vergleich des Rauschens zweier Kameras ist. Die beiden Kameras haben verschiedene Grundeinstellungen die sich insbesondere bei hohen ISOs deutlich auf das Rauschen auswirken. Wenn man die Einstellungen (was allerdings etwas mühevoll und zeitraubend ist) angleicht, dann rauschen beide gleich.

Zwischen NEF und JPEG kann ich übrigens weder bei der D70 noch bei der D50 einen Unterschied feststellen. Wenn es mal einen Unterschied gibt dann dürfte er am NEF-Konverter liegen.

Da ich Nikon einfach nicht zutraue daß sie der D70s eine schlechtere Firmware mitgegeben haben als der D70 (ist es nicht überhaupt die gleiche Firmware?) vermute ich mal daß unterschiedliche Meßergebnisse bei Tests einfach an der Schwierigkeit der Materie liegen. Ein kleiner Unterschied in der Ausleuchtung eines Testobjekts oder eine etwas andere Belichtung können schon einen großen Unterschied im Rauschen erzeugen.

Grüße
Andreas
Antworten