volkerm hat geschrieben:Im Prinzip ja, aber ... der Rechenbedarf ist schon enorm. Daß das "live" bei jeder parameteränderung in Capture angewendet wird, und daß man die Parameter ohne eine kleine Vorschau kaum sinnvoll austesten kann, finde ich etwas ungünstig gelöst.
In der Praxis wird man wohl die Rauschentfernung abschalten, bevor man an den anderen Parametern (Belichtung, WB) was ändert. Hat Gisbert oben ja auch schon geschrieben.
Ich habe das bisher auf meinen etwas schmalbrüstigen Rechner geschoben.
Meine Hoffnung ist daß Nikon bei der Folgeversion von Capture mal ein wenig die Performance verbessert. Man darf die Hoffnung nie aufgeben...
Was mir am Capture-Rauschfilter wirklich gut gefällt das ist die einfache Handhabung in Verbindung mit feiner Dosierbarkeit und sofortiger Kontrolle in der 100%-Ansicht. Wenn ich ehrlich bin, eine andere Entrausch-Software benutze ich nicht mehr, die sind mir alle zu umständlich.
Grüße
Andreas