Oh, verirrt im Objektivdschungel .... sorry, ony. Ich bin zu schnell in den Beiträgen gesprungenony hat geschrieben:Ähhh, geht hier nicht um das 100´er Tokina-Makro?![]()
Gruß, oland

* verirrt, verwirrt *
Volker
Moderator: donholg
Ab etwa Blende 11 treten bei der D70 Beugungsunschärfen ein, deshalb mein Vorschlag max. f8 od. f11 zu nehmen. Für den Geldschein genügen ja wenige mm Tiefenschärfe.pojo hat geschrieben:Habe nochmal nachgeschaut und hoffe, ich habe die Anleitung da richtig verstanden. Die größte Blende ist bei 1:1 Abbildungsmaßstab 5,6 (effekktive Blende, sie wird zur Belichtungsberechnung herangezogen und gleicht die abnehmende Bildhelligkeit bei Macros aus (bei 1:1 = Belichtungsverlängerung um 2 Blenden), entspricht aber 2,8 von der Tiefenschärfe). Somit entspricht die von mir benutzte Blende 22 dann Blende 11 (+2Blenden).
Kann aber auch nochmal einen Geldschein ablichten. Ist das oben denn so richtig, dann nehme ich Blende 22 (=11 für 1:1) weiterhin.
Ja, es war ja dann Blende 11. Es ist nur belichtet, als wäre es 22, da somit die abnehmende Bildhelligkeit durch eine längere Belichtung ausgeglichen wird. Das Objektiv "sagt" der Kamera Blende 22, hat aber "heimlich" doch Blende 11 benutzt. Anderes Beispiel: auf dem Blendenring steht die kleinste Blende ist 32. Bei 1:1 wird aber im Kameradisplay Blende 64 angezeigt, damit richtig belichtet wird...ony hat geschrieben:Ab etwa Blende 11 treten bei der D70 Beugungsunschärfen ein, deshalb mein Vorschlag max. f8 od. f11 zu nehmen. Für den Geldschein genügen ja wenige mm Tiefenschärfe
Aaaaja, jetzt ist´s klar, Danke!pojo hat geschrieben:Ja, es war ja dann Blende 11. Es ist nur belichtet, als wäre es 22, da somit die abnehmende Bildhelligkeit durch eine längere Belichtung ausgeglichen wird. Das Objektiv "sagt" der Kamera Blende 22, hat aber "heimlich" doch Blende 11 benutzt. Anderes Beispiel: auf dem Blendenring steht die kleinste Blende ist 32. Bei 1:1 wird aber im Kameradisplay Blende 64 angezeigt, damit richtig belichtet wird...ony hat geschrieben:Ab etwa Blende 11 treten bei der D70 Beugungsunschärfen ein, deshalb mein Vorschlag max. f8 od. f11 zu nehmen. Für den Geldschein genügen ja wenige mm Tiefenschärfe
Mal was anderes: Wie sind denn jetzt die Bilder?
Stimmt, es ist wirklich sehr gut verarbeitet.topaxx hat geschrieben:...und bilde mir ein, dass mir die Verarbeitung und Anfassqualität des Tokinas besser gefällt. Die gute Verarbeitung und Haptik war mir auch schon beim Tokina 12-24 aufgefallen.