Welche Tonwertkurve nutzt ihr? (neue Umfrage)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Welche Tonwerte nutzt Ihr?

Tonwertautomatik
8
19%
Wenig Kontrast -2
4
9%
Mittelschwach -1
2
5%
Normal
17
40%
Mittelstark +1
0
Keine Stimmen
Starker Kontrast +2
0
Keine Stimmen
Fuji Reala Superia
2
5%
Fuji Astia
1
2%
fotogenetic EV 3
0
Keine Stimmen
fotogenetic Point & Shoot
4
9%
fotogenetic Provia
0
Keine Stimmen
fotogenetic White Wedding
0
Keine Stimmen
OldSkool MTB
4
9%
OldSkool MTC
0
Keine Stimmen
Oldskool Optima
0
Keine Stimmen
PS Luminanz
0
Keine Stimmen
Eine andere Kurve
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Welche Tonwertkurve nutzt ihr? (neue Umfrage)

Beitrag von jenne »

Da die letzte Umfrage ( http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=238790 ) leider durch das Editieren unreparierbar kaputt ging, stelle ich die Frage hier noch einmal neu mit allen Antwortmöglichkeiten. Merke: Erste Postings einer Umfrage sollte man nicht editieren :-).
Bitte hier nocheinmal abstimmen. Danke!
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Jenne:
Warum gibts keine Option "Keine Kurve, weil RAW..." :?: :)
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

David hat geschrieben:@ Jenne:
Warum gibts keine Option "Keine Kurve, weil RAW..." :?: :)
Man hat doch auch bei RAW eine aktive Kurve drin. Ohne Kurve geit dat nich. :-) Allgemein meine ich auch, dass es sinnvoll ist, auch bei RAW schon eine relativ endgültige Abstimmung zu nehmen, wenn die Nachbearbeitungsmöglichkeiten nicht besonders darunter leiden, denn es spart später Zeit in der Nachbearbeitung.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:Warum gibts keine Option "Keine Kurve, weil RAW..."
Dann kannst Du ja angeben, was deine Standardeinstellung für den Kontrast ist.
.. und weg.
starfinder
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Aug 2005, 16:31

Beitrag von starfinder »

@jenne Ausser man setzt im Workflow Camera Raw ein. Das beachtet nämlich die (in der Kamera) geldenen Kurve nicht und somit hilft einem diese für die Nachbearbeitung auch nicht weiter. :-)

Grüße

Jonas
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

starfinder hat geschrieben:@jenne Ausser man setzt im Workflow Camera Raw ein. Das beachtet nämlich die (in der Kamera) geldenen Kurve nicht und somit hilft einem diese für die Nachbearbeitung auch nicht weiter. :-)
Ah, das kannte ich noch nicht. Gibt es sowas in Capture nicht? Fände ich praktisch.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

jenne hat geschrieben:Gibt es sowas in Capture nicht? Fände ich praktisch.
j.
Was meinst Du?
.. und weg.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

volkerm hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:Gibt es sowas in Capture nicht? Fände ich praktisch.
j.
Was meinst Du?
Das Nicht-Betrachten der geladenen Kurve ohne weiteres Programm. Dann könnte man durch nachträgliches Anwenden einer Kurve an alten Bildern erkennen und probieren, welche Kurve wann und wo ideal gewesen wäre. Ich weiss, es soll auch mit einem zusätzlichen Programm gehen, aber innerhalb von Capture fände ich das nicht schlecht.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

jenne hat geschrieben:Das Nicht-Betrachten der geladenen Kurve ohne weiteres Programm. Dann könnte man durch nachträgliches Anwenden einer Kurve an alten Bildern erkennen und probieren, welche Kurve wann und wo ideal gewesen wäre. Ich weiss, es soll auch mit einem zusätzlichen Programm gehen, aber innerhalb von Capture fände ich das nicht schlecht.
Das sieht Nikon wohl auch so, und deshalb kann Capture das mit wenigen Mausklicks. Wähle Palette2/Raw-Primärkorrektur/Tonwertkorrektur an, dann kannst Du von der Benutzerdefinierten Kurve wegschalten. Eine andere Kurve in das NEF hineinladen kann man so nicht, aber wozu auch wenn man die Gradationskurve frei bearbeiten kann.

Grüße
Andreas
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Ich meine, im Kurvendiskussionsthread von lemonstre gelesen zu haben, dass es eben einen Unterschied macht, ob man die Kurve nachträglich anwendet, oder bereits in der Kamera. Umgekehrt müsste es natürlich auch einen Unterschied machen, ob man bereits mit der benutzerdefinierten Kurve fotografiert hat, und nachträglich eine Standardeinstellung wählt.
Gruß,
Peter
Antworten