Fragen zum MB-D200 Hochformatgriff

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Gibt ja 2 Batterieteile - das eine mit dem WT-3 drinnen das soll erst April 2006 kommen ....
Würde mir dann gleich den kaufen, aber die Frage ist ob in den dann auch 2 Batterien reingehen oder nur eine...

Desweiteren wäre interessant ob der normale Hochformat oder (Batteriegriff wie auch immer man ihn bezeichnen mag) auch aus Magnesium ist oder nicht. Ist ja doch ein ziemlicher Qualitätsunterschied......
Zuletzt geändert von xebone am Fr 11. Nov 2005, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Nehme mal stark an, daß dem so ist........son Plastikteil möchte ich nicht unter meiner D200 sitzen haben. Zumal die Kamera ja auch abgedichtet ist würde es absolut keinen Sinn machen, wenn dann der Hochformatgriff minderwertig wäre und aus einer wetterfesten Kamera eine nicht wetterfeste macht. :roll:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Stellt sich natürlich erstmal die Frage, wie wetterfest die Objektive sind. :roll:
Gruß,
Peter
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Das ist eine völlig andere Sache - es gibt sehr wohl Nikonlinsen die wetterfest sind ( 70-180, 70-200 VR, etc.). Grundlage ist zunächst die "Dockingstation" und dazu gehört auch der Batteriegriff. Bedeutet freilich nicht, daß dieser zwangsläufig aus einer Magnesiumlegierung sein muß....wäre aber stylistisch & ergonomisch logisch.
Zuletzt geändert von lothmax am Sa 12. Nov 2005, 06:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ich glaub über so "Kleinigkeiten" schweigt sich Nikon leider noch aus ....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

xebone hat geschrieben:Desweiteren wäre interessant ob der normale Hochformat oder (Batteriegriff wie auch immer man ihn bezeichnen mag) auch aus Magnesium ist oder nicht. Ist ja doch ein ziemlicher Qualitätsunterschied......
Der dürfte aus Kunststoff sein. Das war auch schon bei der F100 so - der Kamerabody solide aus Metall, aber der Batteriegriff etwas billiger wirkend aus Kunststoff. Und der Griff der F100 war teurer als 199€...
.. und weg.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

volkerm hat geschrieben:Der dürfte aus Kunststoff sein. Das war auch schon bei der F100 so - der Kamerabody solide aus Metall, aber der Batteriegriff etwas billiger wirkend aus Kunststoff. Und der Griff der F100 war teurer als 199€...

Wenn das denn so sein wird Volker, kann man denn dann immer noch einen "wetterfeten" Kamerabody" erwarten ?
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Naja, hoffentlich hat Nikon *dazugelernt*... :wink:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Lothmax: Ich habe mit F100 + Batterieteil im strömenden Regen fotografiert, überhaupt kein Problem.

@Oli: Bei dem Preis zweifle ich daran, ehrlich. Besser ein 199€ Griff aus Kunststoff (MB-D200) als ein 400€ Griff aus Kunststoff wie bei der D100 (MB-D100).
.. und weg.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Wenn der Kunststoff sich so anfühlt, wie bei der D70 fänd ich das schon ok... :wink:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten