Vorstellung D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Mit der Anzahlung kommt der Kaufvertrag zustande. Der Preis ist damit für eine gewisse Zeit garantiert, wenn im Vertrag nicht anders festgelegt, bis die Ware eintrifft. Da der Kaufvertrag mit dem Datum der Anzahlung beginnt, gilt natürlich auch die Mehrwertsteuer zu dem Zeitpunkt. Bei einer unverbindlichen Bestellung gilt der Preis zu dem Zeitpunkt, an dem die Ware eintrifft und vom Kunden abgeholt wird. Kann sich also durchaus rentieren, per Anzahlung zu kaufen, wenn eine Preiserhöhung befürchtet wird. Natürlich kann auch der umgekehrte Fall eintreten, dann ist man als Kunde verpflichtet, den ausgemachten Preis zu bezahlen.
Gruß,
Peter
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

ihr habt einen gültigen kaufvertrag nach §433 abs 1 & 2 BGB (angebot angegeben, angenommen)
eine nikon D200 zu €1699. das einzige was sich nun an diesem Presi ändern darf ist (aufgrund einer Gesetzesänderung) die MWSt. Aber auch dann kannst du das ganze zum 31.12 fakturieren lassen und so einer Erhöhung zum 1.1 (sollte eine kommen) entgehen. Sollte der Preis insgesamt günstiger werden, so gilt aber auch der Preis, da ist es dann sache des Verkäufers eventuel dem Kunden den Nachlass weiterzureichen um ihn auch als Kunden für weitere Geschäfte zu behalten...

T
Zuletzt geändert von PeachyFFM am Di 8. Nov 2005, 09:55, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Genau so hatte ich mir das auch gedacht!

Wenn ich eine Anzahlung leiste, habe ich tatsächlich etwas in der Hand. Wer weiß denn schon, ob ein Händler wie Wiesenhavern, der ja so eine Art Apotheke darstellt, was die Preise angeht, nicht zu einem Preis oberhalb der unverbindlichen Preisempfehlung verkauft? Oder, wer weiß es schon, wenn sich die UVP ändert? Die UVP für den Ersatzakku auf der Nikon-Seite ist ja sicher auch nicht so ganz richtig (ich glaube da steht was von 8.499 € :shock: oder so). Wenn Nikon einfällt, dass der Preis bei der Nachfrage zu niedrig ist, und sie ihn erhöhen, dann bin ich fein raus. Und wenn der Preis fällt, dann bin ich mir sicher, dass ich den Nachlass auch bekomme. Wenn nicht direkt, dann wenigstens in Naturalien (z.B. ein paar Filme dazu :D )

Also ich hab kein schlechtes Gefühl dabei. Ich hab's bei einem seriösen und anerkannten Fachhändler gemacht, und bezahlen muss ich die 1.699€ ohnehin. Da tun mir die 170€ vorher überhaupt nicht weh. Und wenn ich das Teil dann auch noch etwas früher als der Durchschnitt in den Händen halten kann, um so besser!! Die D70 war ja anfangs auch überhaupt nicht zu bekommen, das will ich nicht noch einmal erleben.

Jo, dann noch n schönen Tach und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Ich weiß nicht, ob wir das hier schon hatten, ich habe es jedenfalls gerade erst entdeckt.
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... -7888-8061

Interessant ist das Bild von dem Menü für den internen Blitz. Da sieht man, was die D200 per iTTL mit dem internen Blitz so alles kann - das ist sehr nah am SB-800! :shock: :D
Antworten