Coolpix S4 (leider) nicht so gut

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Na, das ist seine erste Cam , da wird er für Händling sowieso noch kein Gefühl haben. Er kennt ja nichts anderes. :P Vielen Dank für diese Infos, werde es ausrichten.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
/ thilo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2004, 22:32

Beitrag von / thilo »

finde auch, dass die powershot a610 eine sehr gute kamera ist - die coolpix s4 ist jedoch auch nicht schlecht.

da ich bereits eine d70 habe, suchte ich jedoch eine (sehr) kompakte zweitkamera mit schwenkbarem display. und da ist die coolpix s4 gerade an der grenze - die a610 kann man absolut nicht mehr in die hosen- bzw. jackentasche stecken. meiner meinung nach hat die a610 die bessere verarbeitungstechnik (prozessor, movie-möglichkeiten etc.) und einstellmöglichkeit, die vorteile der s4 liegen in der brennweite, den kompakten abmessungen und (vielleicht) darin, dass sie nur zwei mignonzellen benötigt.
die brennweiten kann man meiner meinung nach nicht einfach durch interpolieren ausgleichen, schließlich hat die brennweite auch einen großen einfluss auf die (bei digicams sowieso oft fehlende) tiefen-un-schärfe.

ich finde es auch schade, dass es in diesem segment (kompakt mit schwenkdisplay) so wenig alternativen gibt, für meine anforderungen habe ich keine alternative zur s4 gefunden. und so ist die s4 eben der momentan für mich einzig sinnvolle kompromiss was das gesamtpaket angeht. die eierlegende wollmilchsau wird es wohl in absehbarer zukunft auch nicht zu kaufen geben.

hoffe, dass nikon bei den einstellmöglichkeiten noch etwas nachbessert. anfragen von nutzern und interessierten steigern sicher die chancen, dass sowas bei einem firmwareupdate integriert wird.

grüße, thilo
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

zwar nicht mit Schwenkdisplay - aber als Ultrakompakte vielleicht ganz interessant, die Sony T9.. mit optischem Bildstabi, und das bei der Größe. könnte nett sein.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Bin mir mit Sony nicht so sicher. In sachen CAs habe die bisherigen immer sehr schlecht abgeschnitten. Ich glaube aber einer im Forum hat mal was von der P200 gepostet das diese besser sein sollte.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten