Langzeitbelichtung der Coolpix 4500

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Langzeitbelichtung der Coolpix 4500

Beitrag von ManU »

Habe gerade mal die Langzeitbelichtungs-Funktion meiner Coolpix 4500 ausprobiert, aber... wie kann ich denn kontrollieren, ob die abgelaufene Belichtungsdauer schon für eine ausreichende Helligkeit ausreicht?

Wenn ich die Langzeitbelichtung nach 8 Sekunden abbrechen würde, kommt dann das gleiche dabei raus, wie wenn ich die Kamera von vornherein auf 8 Sekunden Belichtungszeit (ist ja das Maximum) eingestellt hätte? Macht die Kamera mit der Bulb-Funktion irgendwas anderes?

Ansonsten habe ich heute dieses russische Programm zur Reduktion der Hot Pixel benutzt. Es wurden über 400 gefunden und jetzt habe ich selbst bei einer 8-sekündigen Belichtungsdauer keinen einzigen Hot Pixel mehr!
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

kontrollieren kann man sowas im Bulb-Modus eher schlecht. da hilft nur üben und von der selben szene mehrere schüsse zu machen, denke ich.

ansonsten ist es das gleiche, wenn du entweder nomal 8 sek. einstellst oder den Bulb-Modus nach 8 sek. beendest. (glaube ich zumindest)

der Bulb-Modus ist eben nur eine längere Belichtungszeit von mehr als 8 sekunden.
Tub
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 13. Apr 2003, 12:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von Tub »

wenn du keine hotpixel mehr hast wie sieht es jetzt mit dem rauschen aus ist das auch niedriger geworden?
CP-4500 / UV, Pol, ND4, Gradient, Unbelichtete Dias / Hama Gama 72
____________________
www.ArtMessengers.de
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hmmm, ich bin mir nicht sicher, ob Raschen mit Hot Pixeln zusammen hängt?!
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

ich glaube auch nicht, dass das zusammen hängt.

diese Hot Pixel sind ja Fehler bei der Bilddarstellung (hat im grunde nix mit dem rauschen zu tun).
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Das Rauschen hat....

Beitrag von vampyre »

natürlich nix mit den Hotpixeln zu tun, das entsteht durch die Eigenspannung des Chips, der es bei so langen Zeiten als Bildinformationen interpretiert (der Depp :-), der Bulb Modus macht bei 8 Sekunden Auslöser gedrückt das Gleiche wie 8 Sekunden voreingestellt, natürlich. Der Unterscheid ist, im Bulb Modus kannst Du den "Verschluß" solange offen halten bis die Batterien alle sind :twisted: wenn die Coolpix am Netz hängt bis der Finger abfällt :shock: dann ist aber wahrscheinlich nur noch Grießbrei drauf!
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

hehe, der war gut. :) :)

naja, gibt ja noch die fernbedienung, die für den bulb-modus prädestiniert ist. da muss man zwar auch den auslöseknopf gedrückt halten, aber komfortabler als direkt an der kamera selbst.
Sorry-NochNichtAngemeldet

Re: Das Rauschen hat....

Beitrag von Sorry-NochNichtAngemeldet »

vampyre hat geschrieben:Der Unterscheid ist, im Bulb Modus kannst Du den "Verschluß" solange offen halten bis die Batterien alle sind :twisted: wenn die Coolpix am Netz hängt bis der Finger abfällt :shock: dann ist aber wahrscheinlich nur noch Grießbrei drauf!
Ich dachte eigentlich immer (und bei meiner CP4300 ist das auch so), daß der Bulb-Modus auf eine bestimmte Zeit beschränkt ist um Schäden am CCD zu vermeiden (bei der CP4300 sind das 60 sek. glaub ich)...
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

hallo nochnichtangemeldet.

ich kann bestätigen, dass der Bulb-Modus der 4300 bis zu 60 sek anbietet.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Bei der 4500 ist meines Wissens nach 5 Minuten Schluß. Käme hin, da die Bezeichnung im Menü BULB5M heißt. ;-)
Antworten