Blitzproblem D50 (falsche Blitzsynchronisation - Fehler?)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benj

Blitzproblem D50 (falsche Blitzsynchronisation - Fehler?)

Beitrag von Benj »

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit meiner D50. Ich habe sie erst vor einer Woche gekauft, im Set mit dem 18-55er-Objektiv. Gestern besuchte ich eine Messe und machte dabei während ca. 2-3 Stunden 150 Aufnahmen. Zu 95% benutzte ich den eingebauten Blitz...
Als ich am Abend mit der D50 ein Foto machen will, mit Blitz, wird das Bild ganz dunkel. Nach Zurücksetzen der Einstellungen und Zurücksetzen der ganzen Kamera (Resetknopf an der unteren Seite), schaffe ich es immer noch nicht, normale Bilder mit dem Blitz zu machen.
Schalte ich von (i)TTL auf manuell ein, so werden die Bilder überbelichtet.

Wo liegt das Problem? Stimmt die Blitzsynchronisation nicht? Ich habe das Gefühl, der Blitz im TTL-Modus löst zu spät aus (er löst dann aus, wenn das Bild schon gemacht ist - ein bisschen übetrieben, aber so in etwa)... im manuellen Modus zur richtigen Zeit... Ich habe auch schon an allen möglichen Einstellungen, Modis und Menüs herumprobiert, schaffe aber nichts!! Habe ich den Blitz überstrapaziert? Was tun?! Ich habe auch schon andere Objektive, Speicherkarten ausprobiert, und den Akku vollständig geladen!

Ich hoffe, Ihr versteht mein Problem... Ich bin ziemlich frustiert, denn die Kamera ist ja erst eine Woche alt!!!

Ich bin allen dankbar, die mir eine Lösung des Problems schildern könnten.
Zuletzt geändert von Benj am So 6. Nov 2005, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn Du einen Reset gemacht hast, dann fällt mir eigentlich nur eine Möglichkeit ein wie man unterbelichtete Bilder erzeugen könnte.

Kann es sein daß Du eine Blende voreingestellt hast (Betriebsarten A oder M) die den Blitz überfordert? Versuch es auf die Schnelle mal mit P oder Auto, dann sucht sich die Kamera selbst die Blende.

Grüße
Andreas
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Was für ein Blitzmodus?
Bei Einstellung als "Master" ist der interne Blitz NUR für die Steuerung von Slaves da.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benj

Beitrag von Benj »

Andreas H hat geschrieben:Wenn Du einen Reset gemacht hast, dann fällt mir eigentlich nur eine Möglichkeit ein wie man unterbelichtete Bilder erzeugen könnte.

Kann es sein daß Du eine Blende voreingestellt hast (Betriebsarten A oder M) die den Blitz überfordert? Versuch es auf die Schnelle mal mit P oder Auto, dann sucht sich die Kamera selbst die Blende.

Grüße
Andreas
Ich habe jegliche Modi probiert, auch den Automaten, den P-Modus... Ich habe alle möglichen Korrekturen abgeschalten...
Benj

Beitrag von Benj »

Blue Heron hat geschrieben:Was für ein Blitzmodus?
Bei Einstellung als "Master" ist der interne Blitz NUR für die Steuerung von Slaves da.

Roland
Der Blitz geht ab, aber irgendwie im falschen Moment! zu spät denke ich!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Sind Bilder ohne Blitz richtig belichtet?

Daß es an der Synchronisation liegt halte ich für etwas unwahrscheinlich. Dann wären Bilder mit manuell geregelter Blitzleistung genau so unterbelichtet.

Grüße
Andreas
Benj

Beitrag von Benj »

Andreas H hat geschrieben:Sind Bilder ohne Blitz richtig belichtet?

Daß es an der Synchronisation liegt halte ich für etwas unwahrscheinlich. Dann wären Bilder mit manuell geregelter Blitzleistung genau so unterbelichtet.

Grüße
Andreas
ja die bilder ohne blitz werden wie immer ok belichtet
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn die normale Belichtungsmessung funkioniert, dann ist eine evtl. falsch schließende Blende als Ursache ausgeschlossen. Wenn der manuell gesteuerte Blitz überbelichtet, dann ist mangelnde Leistung des Blitzes oder eine falsche Synchronisation eigentlich auch ausgeschlossen. Dann kann es eigentlich nur noch an der Blitzbelichtungsmessung liegen, und da kann dann nur der Service helfen. Selbst herumprobieren bringt dann nichts, es kann nur schlechter werden.

Hast Du einen Nikon-Servicepartner in Deiner Nähe?

Grüße
Andreas
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Was für eine Art von Blitz hast du eingestellt?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Benj hat geschrieben:
Blue Heron hat geschrieben:Was für ein Blitzmodus?
Bei Einstellung als "Master" ist der interne Blitz NUR für die Steuerung von Slaves da.

Roland
Der Blitz geht ab, aber irgendwie im falschen Moment! zu spät denke ich!
Ja-ja, wenn der Blitz auf "Master" steht, dann sendet er Kommunikationsblitze und noch einen "Start" Blitz - aber an der eigentlichen Belichtung beteiligt er sich NICHT.

Stell den Blitz auf "TTL" (erster Punkt von dreien, jedenfalls bei der D70).

Kannst Du den Blitz im SUCHER sehen? Wenn ja, dann sind das natürlich Vorblitze.


Roland
Zuletzt geändert von Blue Heron am Mo 7. Nov 2005, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten