zuerst mal Hallo,
Leider is mir meine Coolpix 3700 runtergefallen, naja, nun ist das LCD defekt (wirklich defekt). Ich bin selber Elektronik Servicetechniker und habe daher alle Mittel um einen LCD-Tausch selber auszuführen, Problem ist halt nur: Wo bekomm ich das LCD her.
Wird der Nikon Service so freundlich sein und mir ein Display bestellen was ich mri dann selber einbaue? lg blomquist
Nikon Service - wie sind die so?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 561
- Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
- Wohnort: im schönen Norden
- Kontaktdaten:
Hallo,
Die Service Tchniker von Nikon sind eigentlich ganz OK. Ich zumindest.
Also, das Problem ist folgendes. Es Dürfen nur Bauteile herausgegeben werden, die keine Demontage des Gerätes erfordern.. Diese bestimmung ist zum Schutz von Nichtfachmännern gedacht, da die Kameras Bauteile haben, in denen Hochspannung herscht .
Ich für dich nur die Chance, eine defekte Kamera z.B. bei Ebay zu erstegern und dann den Monitor umzubauen.
Die Service Tchniker von Nikon sind eigentlich ganz OK. Ich zumindest.
Also, das Problem ist folgendes. Es Dürfen nur Bauteile herausgegeben werden, die keine Demontage des Gerätes erfordern.. Diese bestimmung ist zum Schutz von Nichtfachmännern gedacht, da die Kameras Bauteile haben, in denen Hochspannung herscht .
Ich für dich nur die Chance, eine defekte Kamera z.B. bei Ebay zu erstegern und dann den Monitor umzubauen.
- elektronikfreak
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
- Wohnort: München
Das wird je nach Servicestelle offenbar unterschiedlich gehandhabt. Mitunter bekommt man durchaus auch Teile, die eine Demontage erfordern.Hotpixel hat geschrieben: ... Es Dürfen nur Bauteile herausgegeben werden, die keine Demontage des Gerätes erfordern.. Diese bestimmung ist zum Schutz von Nichtfachmännern gedacht, da die Kameras Bauteile haben, in denen Hochspannung herscht .
Das mit der Hochspannung ist natürlich ein Argument. Aber ich denke mal, die meisten, die sich trauen, eine Kamera zu demontieren und sogar schon wissen, welches Ersatzteil sie benötigen (wenn es nicht gerade so offensichtlich ist wie beim Display), werden auch wissen, dass man die Akkus entnehmen und den Blitz-Elko entladen muss.
Bei einem defekten Display ist wohl eher der Ersatzteilpreis der Hinderungsgrund. Insofern ist Ebay ein guter Tipp.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 561
- Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
- Wohnort: im schönen Norden
- Kontaktdaten:
Das ist eine vorgabe an die sich eigentlich alle Service Points halten müssen.... Es Dürfen nur Bauteile herausgegeben werden, die keine Demontage des Gerätes erfordern.. Diese bestimmung ist zum Schutz von Nichtfachmännern gedacht, da die Kameras Bauteile haben, in denen Hochspannung herscht .
Ich werde nicht preisgeben wo ich arbeite. Ich bin hier in diesem Forum nur in meiner Freizeit als User. Ich möchte auch weiterhin die Arbeit von meiner Freizeit trennen, auch wenn ich hier mal den einen oder anderen technischen Tip geben kann. Es sei denn einer bezahlt mich dafür
[OT] zufällig Norderstedt (HH) ? [/OT]
nö, wäre aber mal interessant zu wissen, so im Fall der Fälle... icon_wink.gif



Zuletzt geändert von Hotpixel am Mi 2. Nov 2005, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.