Dann ran, David! Es lohnt sich wirklich.David hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass ich PTLens noch nie installiert, geschweige denn getestet habe.
Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Auch das Plugin für PS ist ja wirklich eine wahre Freude! Objektiv auswählen, die eingestellte Brennweite erkennt das Plugin von selbst und Klick. Es lässt sich übrigens auch gleich Vignettierung und CA entfernen, ist der gleiche Klick.
David, es hat allerdings nichts mit dem Entzerren von stürzenden Linien zu tun! Da ist weiterhin Handarbeit angesagt. Es ist allerdings hilfreich, wenn die Verzeichnung des Objektives vorher entfernt wurde (sollte immer der erste Schritt der Bildbearbeitung sein!)
jan.
David, es hat allerdings nichts mit dem Entzerren von stürzenden Linien zu tun! Da ist weiterhin Handarbeit angesagt. Es ist allerdings hilfreich, wenn die Verzeichnung des Objektives vorher entfernt wurde (sollte immer der erste Schritt der Bildbearbeitung sein!)
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ja, genau.David hat geschrieben:Mit der Verzeichnung meinen wir doch alle, wenn sich das Bild z.B. leicht wie eine Tonne wölbt, oder?
Das Plug-In arbeitet innerhalb von PS oder Paintshop. Wie das Bild in die EBV kommt (aus RAW oder JPG oder TIFF oder ...) ist dabei egal.David hat geschrieben:Funktioniert das PTLens direkt mit meinen NEF, oder nur bei JPEGs?

Zuletzt geändert von volkerm am Mi 2. Nov 2005, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
- djqkat
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 622
- Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
wenn ich noch was zum objektiv anmerken darf
meins! haben wollen! der preis ist ja äußerst nett
wenn es besser ist als meine sigma-18-125er-gurke war werd ich es dann auch behalten
mal gucken wann die händler hier in west-ö das ding haben werden.
stell mir das fein vor zum mal eben kurz nach draußen gehen und schauen ob es was neues zum fotografieren gibt...
lg robert

meins! haben wollen! der preis ist ja äußerst nett


mal gucken wann die händler hier in west-ö das ding haben werden.
stell mir das fein vor zum mal eben kurz nach draußen gehen und schauen ob es was neues zum fotografieren gibt...
lg robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Jungens neues Futter!!
MTF Kurven für 18-200 und 24-120!:
http://www.nikon-image.com/jpn/products ... 56g_if.htm
http://www.nikon-image.com/jpn/products ... 56g_if.htm
Wenn ich das mit meinen dürftigen MTF Kenntnissen (und nicht vorhandenen japanisch Kenntnissen höhö) interpretiere, kann man wohl vorsichtig behaupten das das 18-200 keine Vollgurke ist oder?(zumindest im Vergleich zum 24-120
)
Grüße
Michael


MTF Kurven für 18-200 und 24-120!:
http://www.nikon-image.com/jpn/products ... 56g_if.htm
http://www.nikon-image.com/jpn/products ... 56g_if.htm
Wenn ich das mit meinen dürftigen MTF Kenntnissen (und nicht vorhandenen japanisch Kenntnissen höhö) interpretiere, kann man wohl vorsichtig behaupten das das 18-200 keine Vollgurke ist oder?(zumindest im Vergleich zum 24-120

Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......