Bajonett kaputt?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Nun, wenn ich von anderen technischen Geräten ausgehe, dann hatte ich mit solchen halbelliptischen Federn als Servicetechniker schon viel Freude. Und es war natürlich nie auch nur irgendjemand gewesen...

Die Kamera muss auch nicht unbedingt heruntergefallen sein, das war nur meine persönliche Erfahrung. Ich würde die Dinger in jedem Fall kontrollieren, wenn eine davon jetzt platt ist, ab zum Service.

edit:

@max
Dann ist es doch gut
Zuletzt geändert von armin304 am Di 1. Nov 2005, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wie soll ich das denn kontrollieren?
Und zum Service schicken, ist doof, da ich die Kamera am WE brauche. :x
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

-max- hat geschrieben:Wie soll ich das denn kontrollieren?
Und zum Service schicken, ist doof, da ich die Kamera am WE brauche. :x
Sieh nach ob alle Federn den gleichen Abstand vom Bajonett haben. Außerdem solltest Du nach kleinen Fremdkörpern suchen die eventuell unter eine Feder rutschen können.

Grüße
Andreas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich kann nix besonderes feststellen... :? :?
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Dann ist es doch gut :)

Da fällt mir ein, es könnte auch ein verklemmter Verriegelungsstift (direkt bei der Entriegelungstaste) gewesen sein. Wenn der sich nicht ganz reindrücken lässt, dann wird es beim Objektivaufsetzen auch sehr schwer gehen.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich werde aber immer noch nicht das Gefühl los, dass sich die Linsen schwerer reindrehen lassen . . . :? :?
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Bei einem Objektiv oder bei mehreren? Wenn es nur Eines ist, dann schau mal ob bei dem die drei oder vier Schrauben die das Bajonett am Tubus festhalten nicht locker sind und zuweit herausschauen. Das Nikon-Bajonett ist da ein bischen heikel, wie ich bei meinen Tokina-Basteleien feststellen durfte.
Zuletzt geändert von armin304 am Di 1. Nov 2005, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Da alle meine Objektive unterschiedlich groß sind, finde ich, dass das schwer festzustellen ist.
Wenn ich aber einfach den Deckel auf`s Bajonett schraube, habe ich das Gefühl, dass das nicht mehr ganz rund ist. Der Deckel müsste ja einfach drauf gehen...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Dann würde ich die Kamera zum Service geben. Wenn das Bajonett verzogen ist, dann kann es eigentlich auch nicht mehr richtig fest sitzen. Und der Gedanke daß einem ein Objektiv auf den Fuß fällt ist schon beängstigend (je nach Objektivgewicht für das Objektiv und/oder den Fuß).

Außerdem wird der AF nicht mehr korrekt fokussieren.

Ich würde da auch nicht mehr lange selbst herumprobieren. Besser wird es dadurch nicht.

Grüße
Andreas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich fahr erstmal zu meinem lokalen Dealer und frach nach, was der dazu sacht. Vielleicht kann ich dem ja ein Leihgeärt aus den Rippen schneiden solange meine Kamera bei Nikon ist. Eine eMail habe ich den Gelben schon geschickt. ;)
Antworten