Vorteil D70s:
- leichter (-240 gr., um die das Objektiv schwerer sein darf

- billiger (- 850 €, die in Objektive gehen können)
- kleinere RAWs (5,5 MB vs. 15,8 oder ca. 8 MB?) > schnellere Bearbeitung bzw. gleichschnell mit einfacherem Rechner
Vorteil D200:
- besserer AF
- höhere Auflösung (10,2 MP vs. 6 MP)
- Iso-Auto bis 1/250 Sek. (D70s nur bis 1/125 Sek.)
- wasserfest
- Metall-Gehäuse
- 5 fps statt 3 fps
- 22 Raw statt 4 Raw in Folge
- größerer Sucher, bessere Mattscheibe
- Iso-Anzeige im Sucher
- 2,5" Display mit 230000 Pickeln
- Alte Objektive mit Belichtungsmessung (Zeitautomatik)
- Matrix Messung II
- Blitzsync bis 1/8000 Sek. (1/250 Sek.)
- Möglichkeit von GPS und WLAN
- besserer Weissabgleich
Die D200 bietet viel und ist mit 1699 € m.E. immer noch sehr preiswert, aber die D70(s)-Punkte wiegen für mich auch schwer (weniger Gewicht).
j.
EDIT: Vergleichende Übersicht ist unter http://www.imaging-resource.com/NEWS/1130824803.html