Da in der neuen D200 ja wohl nochmal was Neues eingebaut sein wird, dachte ich mir, daß wir die Einzelnen ja mal gegenüberstellen können.
Ich fang mal mit dem Bischen an, daß ich weiß.
CAM900
F80/D70/D100/S3 Pro/Kodak?
Fünf AF Meßfelder, davon 1 Kreuzsensor
CAM1000
D200
11 AF Meßfelder, davon 1 Kreuzsensor
CAM1300
F5/F100(?)
5 Sensoren, davon 3 Kreuzsensoren links/mitte/rechts
CAM2000
D2h/D2x/F6
11 AF Meßfelder, davon 9 Kreuzsensoren
Was die Geschwindigkeiten angeht seid Ihr dran, genauso für die Verfollständigung. Im Digitalkameratest zur S3 Pro steht daß für die AF Geschwindigkeit und Genauigkeit auch die Ansteuerung der Kamera wichtig ist, und daß daher die S3 Pro etwas hinter der D70 hinterherhinkt. Vielleicht gibt es dazu auch Aussagen.
Evtl. ist auch eine Ergänzung durch die vorhandenen Module der anderen Hersteller interessant um eine bessere Übersicht über die Möglichkeiten heutiger AF Technik zu bekommen.
Nikon AF Module
Moderator: donholg
Nikon AF Module
Zuletzt geändert von doubleflash am Mi 22. Mär 2006, 20:29, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Schau mal auf meine Seite, da findest du die ganzen anlogen SLR von Nikon mit ihren AF-Modulen: http://foto.dirkhennig.de/technik/nikon/af-kameras.html
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Die Gegenüberstellung ist gut gemeint, aber auch bei gleichem AF-Modul gibt es durchaus Unterschiede in der Auswerte-Geschwindigkeit (D70 zu D100). Auch der Antriebs-Motor für die Stangen-AF-Objektive hat großen Einfluss auf die Geschwindigkeit, hat aber wohl nicht direkt mit dem AF Modul zu tun.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Sehr ausführliche Darstellung zum Multi Cam 2000:
http://www.nikonians.org/html/resources ... am2000_af/
Dort ist auch erwähnt, daß die Zahl (z.B. 2000) in etwa die Anzahl der CCD-Elemente im AF Modul angibt.
Sehr ausführliche Darstellung und viele Skizzen zum Multi CAM 1300:
http://www.mir.com.my/rb/photography/ha ... index1.htm
Daraus erkennbar: 5 Sensoren, davon 3 Kreuzsensoren links/mitte/rechts
http://www.nikonians.org/html/resources ... am2000_af/
Dort ist auch erwähnt, daß die Zahl (z.B. 2000) in etwa die Anzahl der CCD-Elemente im AF Modul angibt.
Sehr ausführliche Darstellung und viele Skizzen zum Multi CAM 1300:
http://www.mir.com.my/rb/photography/ha ... index1.htm
Daraus erkennbar: 5 Sensoren, davon 3 Kreuzsensoren links/mitte/rechts
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 31. Okt 2005, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Das mit den 11 Sensoren beim CAM1000 der d200 stimmt aber nicht!
Es sind 7 AF-Messfelder, die anders geschaltet werden können. Vgl. insoweit mal die Darstellung auf http://www.digitalkamera.de/Info/News/30/07.htm .Sieht dort sehr interessant aus.
Sind wohl 7 Messfelder, die so arbeiten wie 11 "kleine". Die 11 echten des CAM2000 dürften wohl noch eine Ecke besser arbeiten.
Gruss
Es sind 7 AF-Messfelder, die anders geschaltet werden können. Vgl. insoweit mal die Darstellung auf http://www.digitalkamera.de/Info/News/30/07.htm .Sieht dort sehr interessant aus.
Sind wohl 7 Messfelder, die so arbeiten wie 11 "kleine". Die 11 echten des CAM2000 dürften wohl noch eine Ecke besser arbeiten.
Gruss