irgendsowas ähnliches hab ich aber eh auch geschrieben...soferne mich die altersheimer-krankheit nicht total platt macht!jodi2 hat geschrieben:Das glaub ich nicht, Preis und vor allem Größe&Gewicht würden das schon regeln.soulman hat geschrieben:und selbst wenns käufer gäbe, würde sich der hersteller damit gehörig ins eigene fleisch schneiden, weil er dann am 17-35, 17-55, 28-70 und am 70-200 sitzenbleibt..
ich weiss nicht woher du deine informationen hast, aus welcher resource canon seine objektiventwicklung bezahlt....?Ob sich aber der Aufwand für die Entwicklung für den Hersteller lohnt, ist die andere Frage. Canon zahlt halt sowas aus der Protokasse.
wenn du dir den geschäftsbericht der canon corp. (den jedermann gratis anfordern kann) vom vergangen jahr durchliest, wirst du bemerken, dass es canon mit dem photo-department zwar gut geht, aber bei weitem nicht so rosig als das sie mit dem geld um sich werfen könnten. nikon ist da ein wenig besser dran, weil sie am optik-sektor spezialisierter sind als canon.