[F] An die Sigma 10-20 Besitzer

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
volkerm hat geschrieben:@Koerth: Wie hast Du denn auf das Sigma 12-24 ein Filter draufbekommen? :shock:
Für das Sigma 12-24 gibt es eine Art Stülpdeckel als vorderen Objektivdeckel. Dieser Stülpdeckel hat vorn nen normalen Objektivdeckel drauf, der sich in ein 82mm Innengewinde krallt. Und da hab ich mir einen geliehenen UV-Slim-Filter reingeschraubt mit verheerenden Bildergebnissen... :evil:

Ansonsten ist ja die Gegenlichtblende fest eingebaut, sodass man keinen Filter vorne drauf kriegt.

Mich wundert nur, dass obwohl die Linse für Vollformat gerechnet wurde mit Filter vignettiert - äh kann man ja so eigentlich nicht mehr nennen... Voll-Verdunklung beschreibts wohl besser. :roll:

Gruss
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
PeachyFFM hat geschrieben:@koerth
http://www.pundpgmbh.de/FOTOASS.SHTML
Dank Dir! Werd ich mir mal genauer ansehen.

Gruss
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich finde Vignettierung okay. Bei einigen meiner Urlaubsbilder mit dem 18-70 hatte ich vergleichbare Ecken. Aber nur manchmal!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

PeachyFFM hat geschrieben:@koerth
http://www.pundpgmbh.de/FOTOASS.SHTML
Da sind ausdrücklich ausgeschlossen: "Schäden durch Verschrammen und Verkratzen."
.. und weg.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Koerth hat geschrieben:Mich wundert nur, dass obwohl die Linse für Vollformat gerechnet wurde mit Filter vignettiert - äh kann man ja so eigentlich nicht mehr nennen... Voll-Verdunklung beschreibts wohl besser. :roll:
Dieses Platikstülpdings ist auch nur zum Transport gedacht. Ich hatte das Sigma 15-30, da war das genau so gelöst. Filter sind ausdrücklich nicht vorgesehen, außer Filterfolien an der Hinterlinse.
.. und weg.
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
volkerm hat geschrieben:Dieses Platikstülpdings ist auch nur zum Transport gedacht. Ich hatte das Sigma 15-30, da war das genau so gelöst. Filter sind ausdrücklich nicht vorgesehen, außer Filterfolien an der Hinterlinse.
Na gut ok. Mein Fehler! :oops:
Aber warum hat´s dann n Innengewinde?
War das beim 15-30 auch so?

Gruss
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Koerth hat geschrieben:Aber warum hat´s dann n Innengewinde?
War das beim 15-30 auch so?
Ja, das 15-30 hat auch so einen zweiteiligen Deckel, den Sinn habe ich nie wirklich verstanden. Ich hatte vor dem Sigma ein 15mm Nikkor -- da gab es auch so einen Deckel, aber in einem Teil ohne Gewinde. Der geht dann so saugend-schmatzend rauf und runter weil die Luft entweichen muss, vielleicht ist das der Grund für den zweiteiligen Deckel?

Bild
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 26. Okt 2005, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »


Da sind ausdrücklich ausgeschlossen: "Schäden durch Verschrammen und Verkratzen."
aber herunterfallen ist versichert :wink: und damit schäden die bei einem sturz passiert sind.... also kratzer und schrammen...

T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
moonriver
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 11:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Zwei verschiedene Filter auf dem Sigma 10-20

Beitrag von moonriver »

Ich benutze auf meinem Sigma 10-20 zwei verschiedene Filter und habe keine Randabdunklung:

a: Polfilter von B&W Slim (Foto siehe Bsp):

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/4032606

b: UV-Filter von B&W F-PRO (neu erschienen, kein slim, Foto siehe Bsp):

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/4142200

Viele Grüße
Roland
:D
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Re: Zwei verschiedene Filter auf dem Sigma 10-20

Beitrag von Koerth »

Hallo!
moonriver hat geschrieben:b: UV-Filter von B&W F-PRO (neu erschienen, kein slim, Foto siehe Bsp):

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/4142200

Viele Grüße
Roland
:D
Danke für die Fotos! Vorallem das zweite hat mich interessiert. Sind das 10mm mit nem normalen Filter?
Wow! ... ähhh wieviel EBV steckt da mit im Spiel? Es ist ja keinerlei Randabdunklung zu erkennen....

Gruss
Antworten