Hanky hat geschrieben:schreib doch einfach Nikon an
Das wäre auch mein Vorschlga. Es soll ein kostenloses NEF-Toolkit von Nikon geben auf DLL-Basis. Das Dateiformat selbst wird wohl nicht offengelegt werden, ändert sich ja auch ständig mit der Einführung neuer Modelle.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones. Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Zum einen gibt es DAS NEF leider nicht und zum anderen ist es so, daß Nikon den genauen Aufbau der unterschiedlichen NEFs nicht veröffentlicht. Das SDK gibt es nur gegen allerlei Papierkrieg und damit kann man dann wohl auch "nur" Dateien laden/speichern. Den NEF-Aufbau erfähr man leider nicht.
Den link von Elwood hab ich vor einiger Zeit auch mal als Grundlage probiert. Damit kommt man leider heute nicht mehr weit. Die Definition von TIFF (NEF ist im Wesentlichen ein TIFF), hilft da eher weiter.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Wenn Du es auf die "ganz harte Tour" probieren willst, schau Dir doch mal die Quellen von Dave Coffins "dcraw.c" (einfach mal Googlen) an. Mit DCRAW kann man als Kommandozeilen-Tool unter Linux von XXX-RAW in ein Zwischenformat konvertieren. Mit ein paar C-Kenntnissen kommt man dann irgendwie dahinter, wie ein NEF dekodiert wird. Dave hat so ziemlich jedes RAW-Format "geknackt".
Viel Spaß und viel Erfolg!
Gruß, Thomas.[/b]
Nikon D700 + Feinerlei aus goldenen Pappkartons, Stativ, Software, Kleinkram und Spaß am Fotografieren...