Guten Morgen zusammen,
ich trage mich mit dem schon ziemlich gefestigtem Gedanken, auf einen MAC umzusteigen. Angedacht ist ein iMac 20", wie es ihn momentan in der aktuellen Version zu kaufen gibt. RAM-Erweiterung auf 1 GB und fertig.
Derzeit nutze ich den Raw-Shooter Essential, wo ich mit Entsetzen feststellen musste, daß es diesen nicht als MAC-Version gibt, oder???
Ich bitte nun alle MAC-User unter Euch um Unterstützung, was Software-Tipps angeht. Gibt es eine Alternative des Raw-Shooters in der Apple-Welt? (Stapelkonvertierung und Rating sollte möglich sein.) PS CS2 soll auch kommen, aber vermutlich nicht sofort, denn kostet ja auch ´ne Stange Kohle.
Wenn ich das richtig sehe, ist iPhoto ja schon mit dabei. Ist das Programm brauchbar, bis man sich CS2 angespart hat? NEF aus der D70 scheint es ja zu unterstützen...
Was gibt es denn so schöne Software für den Hobby-Fotografen? Gebt mit doch bitte ein paar Tipps, evtl. mit kurzem Infosatz oder link.
Vielen Dank vorab & schönen Tag,
Henne.
PS: Über sonstige Hinweise über nette Software [Freeware o. ä.] bin ich natürlich ebenfalls sehr dankbar!
Vom PC zum iMac - Und was ist mit NEF / RAW?
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
Vom PC zum iMac - Und was ist mit NEF / RAW?
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
wenn die gerüchte stimmen dann gibt es heute das neue iphoto pro von apple, das deine probleme lösen könnte...
ansonsten empfehle ich dir photoshop cs2
ansonsten empfehle ich dir photoshop cs2

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
Okay, das heißt aber, das dauert noch mit dem iPhoto Pro. Und was ist mit hier und heute
Wie arbeitet Ihr? Alle NUR Photoshop?
Gruß, Henne.

Wie arbeitet Ihr? Alle NUR Photoshop?
Gruß, Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
Hallo Henne,
ich arbeite mit Photoshop cs2 auf dem mac mini und bin sehr zufrieden mit Arbeitsgeschwindigkeit und Ergebnissen der RAW-Konvertierung.
iPhoto ist für die RAW-Verarbeitung nicht zu empfehlen, da die Konvertierung dort vollautomatisch ohne Eingriffsmöglichkeiten abläuft und die Ergebnisse besch...eiden aussehen. Außerdem werden Bildkorrekturen nur am erzeugten JPG ausgeführt, da kann man dann gleich in JPG fotografieren.
Weiterhin hat iPhoto ein Problem mit den EXIF-Daten in D70-Bildern, diese haben einen ca. 40kb großen Bereich mit herstellerspezifischen Daten. Da iPhoto aber die EXIF-Daten aller Fotos in einer Bibliothek zwischenspeichert, wird diese bei einer großen Anzahl von Bildern sehr groß (bei mir mit 7000 Bildern ca. 120 MB!) und das Starten und Beenden von iPhoto dauert bis zu mehreren Minuten. Es gibt allerdings ein kleines Script, das diese Daten vor dem Importieren löschen kann.
Capture habe ich auch ausprobiert, ist allerdings etwas langsamer als Photoshop und extrem langsam bei Funktionen wie Entrauschen u.ä.. Dafür erzielt es aber die besten Ergebnisse.
Grüße
Ralf
ich arbeite mit Photoshop cs2 auf dem mac mini und bin sehr zufrieden mit Arbeitsgeschwindigkeit und Ergebnissen der RAW-Konvertierung.
iPhoto ist für die RAW-Verarbeitung nicht zu empfehlen, da die Konvertierung dort vollautomatisch ohne Eingriffsmöglichkeiten abläuft und die Ergebnisse besch...eiden aussehen. Außerdem werden Bildkorrekturen nur am erzeugten JPG ausgeführt, da kann man dann gleich in JPG fotografieren.
Weiterhin hat iPhoto ein Problem mit den EXIF-Daten in D70-Bildern, diese haben einen ca. 40kb großen Bereich mit herstellerspezifischen Daten. Da iPhoto aber die EXIF-Daten aller Fotos in einer Bibliothek zwischenspeichert, wird diese bei einer großen Anzahl von Bildern sehr groß (bei mir mit 7000 Bildern ca. 120 MB!) und das Starten und Beenden von iPhoto dauert bis zu mehreren Minuten. Es gibt allerdings ein kleines Script, das diese Daten vor dem Importieren löschen kann.
Capture habe ich auch ausprobiert, ist allerdings etwas langsamer als Photoshop und extrem langsam bei Funktionen wie Entrauschen u.ä.. Dafür erzielt es aber die besten Ergebnisse.
Grüße
Ralf
Ich fotografiere mit: D70 / AF-S DX 18-70 / AF-S DX 18-200 VR / AF 50/1.8 / SB-600
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2413
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Öhm... ich ja 
Für Mac gibts AFAIK nur Bezahl-Ware wenn es um RAW geht ... darum arbeite ich mit PS CS2 da ich nicht nochmal 150 - 300 EUR drauflegen wollte und mir ACR reicht.
Wenn Du zum Mac wechselst stell dich lieber gleich drauf ein, das es kostenlose Software nicht gibt.
Es gibt Open Source aber spezielle Problemlösungen kosten eben meist Geld.

Für Mac gibts AFAIK nur Bezahl-Ware wenn es um RAW geht ... darum arbeite ich mit PS CS2 da ich nicht nochmal 150 - 300 EUR drauflegen wollte und mir ACR reicht.
Wenn Du zum Mac wechselst stell dich lieber gleich drauf ein, das es kostenlose Software nicht gibt.
Es gibt Open Source aber spezielle Problemlösungen kosten eben meist Geld.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Es gibt doch auch noch DCRaw für umsonst oder nicht?
Ich arbeite aber auch mit Photoshop CS2 und iView.
Aber henne was machst du denn nach dem RAW Konverter? womit willst du deine bilder denn retouchieren usw.? RAW Konverter hin oder her aber der Workflow hört doch nicht nach dem Konvertieren auf. Wie soll es bei dir da weiter gehen?
me.
Ich arbeite aber auch mit Photoshop CS2 und iView.
Aber henne was machst du denn nach dem RAW Konverter? womit willst du deine bilder denn retouchieren usw.? RAW Konverter hin oder her aber der Workflow hört doch nicht nach dem Konvertieren auf. Wie soll es bei dir da weiter gehen?
me.
Zumindest kann man nach dem letzten Patch auf 4.32 wieder mit Capture unter Mac OS sinnvoll arbeiten. Geschwindigkeitsrekorde bricht es aber nat. nicht. Ich verwende huptsächlich PS CS. Wen ich das mal vollständig verstanden hab, kauf ich mir ein updatelemonstre hat geschrieben:wenn man geduldig ist kann man damit auch arbeitenDavid hat geschrieben:Es gibt doch noch Nikon Capture, Nikon View, Capture One, usw., usw., usw.
![]()

Die Gerüchteküche bezüglich professioneller Photosotware von Apple brodelt ja. Heute Abend sind wir dann alle schlauer

Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln