"Anzahl Auslösungen" bei einer CP 4500?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Olli
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So 7. Sep 2003, 16:05

"Anzahl Auslösungen" bei einer CP 4500?

Beitrag von Olli »

Hallo allerseits,

mal eine dumme Frage: Wie bekomme ich eigentlich die Anzahl der Auslösungen, die ich mit meiner Coolpix 4500 gemacht habe, heraus?

Erleuchtet mich.... :D
Viele Grüsse,
Jörg

CP 4500 / 1 GB IBM Microdrive / TC-E2 / WC- E63 / 055 PRO B
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Schonmal den Exifviewer ausprobiert?! Runterladen, installieren und ein Bild damit öffnen... ich weiss aber nicht, ob die 4500 einen derartigen Eintrag in den EXIF vermerkt/vorsieht?
Benutzeravatar
Olli
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So 7. Sep 2003, 16:05

Beitrag von Olli »

Hi David,

habe ich schon probiert. Zwei Bilder miteinander verglichen, habe aber leider keinen Eintrag gefunden, der auf eine Numerierung hindeutet... :(
Viele Grüsse,
Jörg

CP 4500 / 1 GB IBM Microdrive / TC-E2 / WC- E63 / 055 PRO B
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Okay, weiter weiss ich auch nicht. :(
Dann musst warten, bis sich jemand meldet, der die Cam auch hat.
Walti

Beitrag von Walti »

Haben die Bilder nicht immer so 'ne kryptische Nummerierung? DSNCXXXX.jpeg? Dabei könnte XXXX für die Gesamtzahl der Bilder stehen, wenn die Option Nummerierung auf Konstant gesetzt ist - oder so.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Naja, und wenn du über die 9999 hinaus kommst, fängt er von vorne an... bringt also nicht sooo viel ;) :)
Walti

Beitrag von Walti »

Was denn - das ist doch genauso wie bei den uralten Autotachos, die konnten auch nur bis 99999 zählen - und bei meiner 5700 bin ich doch erst bei 4500 Auslösungen und habe bis 9999 noch vieeeel Zeit ... :D :wink:
Riklef G.
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:05

Beitrag von Riklef G. »

Hallo,

ich habe auch eine CP 4500 - man kann meines Wissens nach die Anzahl der Auslösungen nur anhand der Bildnummer bei fortlaufender Nummerierung (default) erkennen. Und wenn man die 9999 durch hat, muss man sich einfach nur merken und eine 1 davor stellen :wink:

Ich habe aber von einem Freund gehört, dass man das mit einer Software auslesen könne, muss das aber noch verifizieren.

Gruß
Riklef G.
guybrush
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 13:36
Wohnort: München

Beitrag von guybrush »

wenn man allerdings häufig die Zeitraffer-Funktion oder den Best-Shot-Selector verwendet hat, stimmt die Anzahl der Auslösungen nie und nimmer mit der Bildnummerierung über ein ...
Riklef G.
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:05

Beitrag von Riklef G. »

guybrush hat geschrieben:wenn man allerdings häufig die Zeitraffer-Funktion oder den Best-Shot-Selector verwendet hat, stimmt die Anzahl der Auslösungen nie und nimmer mit der Bildnummerierung über ein ...

Hmmmm.... Zeitraffer hab ich noch nicht getestet, aber bei der BSS-Funktion zählen die Bilder ordentlich hoch, ohne einen auszulassen - oder meintest Du, dass beim BSS mehrere Bilder geschossen werden, aber nur das Beste gespeichert wird? Dann stimmt es allering nicht, hast recht.
Antworten