Histogramm?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@Timo
Nee, eben im Moment ja nicht, weil ich noch arbeite: Da kann ich so lang-schwere Kost nicht lesen... :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Hallo Timo

Ich habe über die ganze Sache nochmal nachgedacht.

Hier sind drei Bilder von Dirk aus dem Forum in Low Key:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... sc&start=0

Jetzt meine Frage:
Muss das Histogramm auch Pixel im hellen Bereich aufweisen?
Wenn nicht, wie weit ohne das es unterbelichtet ist?
Wenn man googelt findet man viele Bilder ähnlich wie Dirks.
Aber oft ist es so, dass keine hellen Pixel vorhanden sind.
Dann wirken sie aber irgendwie unterbelichtet

Muss die Haut im Schatten Zeichnung haben?
Oder ist es föllig egal?
In den Bildern von Dirk ist sicher ein hoher Pixelanteil mit dem Wert 0.
Ich habe mal gelesen, dass der Berg im Histogramm nicht links abgehackt
sein darf bei Low-key. Das ist doch quatsch oder? Geht bei Dirks Bildern
ja auch nicht!?
LG
Jan



Home
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Noch keine Antwort :(
Ich hol deshalb den Thread nochmal nach oben


:x <-Was ist eigentlich mit dem Smiley los? Hat der Verstopfung?
LG
Jan



Home
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Jepp. Und deswegen (logisch und verständlich) sehr sauer... ;)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

JustusJohnas hat geschrieben:Mir fällt da noch was ein, was ich immer nochmal fragen wollte:

Ist ein Bild nur dann richtig belichtet, wenn das Histogramm ganz
oder fast ganz gefüllt ist?

Low-key und High-key Bilder haben ihre "Berge" im dunkeln bzw. im hellen
Bereich des Histogramm. Was mich da schon gewundert hat, dass das
Histogramm trotzdem möglichst überall Tonwerte haben soll?!
Du hast das völlig richtig verstanden. Die Verteilung hängt ja von den Tonwerten im Bild ab. Wenn ich eine Graukarte fotografiere, dann gibt das eine Spitze irgendwo in Histogramm-Mitte und sonst ist nix. Trotzdem ist das Bild richtig belichtet. Entsprechend bei High-Key oder Low-Key.
.. und weg.
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Das Beispiel mit der Graukarte ist gut. Dann kann das Histogramm
ja garnicht ganz ausgefüllt sein
LG
Jan



Home
Antworten