Kann man eigentlich vor die 4500 noch eine Nahlinse zur "Verbesserung"

der Makrofähigkeit anschrauben oder neigen Nahlinsen immer zu einer ausgeprägten Randunschärfe?
Ansonsten stehe ich vor einem Entscheidungsproblem: Auf der einen Seite wäre die Coolpix 4500 mit 4 Megapixel, 4x optischem Zoom sowie einem Makroabstand von 2 cm für 620 €. Auf der anderen Seite gäbe es die Canon PowerShot A70 mit 3 Megapixel, 3x optischem Zoom und einem Makroabstand von 5 cm für 340 €.
Das Problem ist, daß ich auf eine gute Makrofähigkeit als auch einen großen Zoom Wert lege. In einem Canon-Forum habe ich ein paar Bilder gesehen, wo eine Linse aus einem Dia-Betrachter (Kostenpunkt: 5 €) vor das Objektiv geklebt wurde und erstaunliche Vergrößerungen ermöglicht hat. Von dem Cent war fast nur ein Viertel, vielleicht ein Drittel zu sehen. "Chromatische Abberationen" (heißt das so?) habe ich nicht entdecken können. Durch diese Linse würde somit die A70 die Makrofähigkeit der 4500 recht deutlich übertreffen. Deshalb die Frage, ob man solch eine Linse nicht auch vor die Coolpix 4500 halten könnte, oder gibt das dann Fokus-Probleme? Ansonsten würde ich der A70 noch den Canon-Telekonverter (2,4x) spendieren, wodurch der 3x-Zoom auf 7,2x ansteigen würde. Die A70 ist mit Telekonverter immer noch günstiger als die 4500, auch wenn sie nur 3 Megapixel hat (reicht mir).
Kann man für die Coolpix eigentlich irgendwo "günstige" Telekonverter kaufen oder muß man zwingend den Nikon-Telekonverter benutzen, den man nicht gerade als günstig bezeichnen kann. Wobei ich bei einer Anschaffung der 4500 erstmal keine weiteren Investitionen tätigen würde (das Budget...).
Die Wahl fiele also zwischen der Coolpix 4500 mit 4 Megapixel, 4x Zoom sowie 2 cm Makrofähigkeit und der A70 mit 3 Megapixel, 7.2x Zoom sowie besserer Makrofähigkeit. Ich weiß nur noch nicht, wie ich die A70 - was die restliche Qualität sowie Bedienung angeht - bewerten soll. Das schwenkbare Objektiv der 4500 ist zwar ganz nett, aber ich bin jetzt mit der 2000 auch ohne ausgekommen, wäre also kein "must-have".
Noch was: Bei Verwendung des 2x-Telekonverters für die Coolpix 4500: Muß man dort den optischen Zoom voll ausfahren, um Vignettierung zu vermeiden oder ist der Telekonverter so gebaut, daß keine Vignettierung zu sehen ist, egal wie weit der Zoom ausgefahren ist? Bei der A70 muß nämlich der optische Zoom voll ausgefahren sein, um eine Vignettierung zu vermeiden. Das schränkt natürlich schon wieder etwas ein, aber wenn es bei der 4500 auch nicht anders wäre...