"Super"-WW vs. "Standard"-WW?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Herbert

Beitrag von Herbert »

Mir wäre der Zoombereich des 17-35 einfach zu klein. allein deswegen käme es nicht in Betracht. Da kann man genauso gut eine Festbrennweite benutzen. Die ist wenigstens kompromisslos in puncto Abbildung.


Nachtrag: Ich habe das 18-70 im Kit zur D70s und bin gerade deswegen sehr zufrieden, weil der Zoombereich m.E. gut ausgewählt ist.
Zuletzt geändert von Herbert am So 25. Sep 2005, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Volker:
Ich warte jetzt mal etwas ab, ob an den Gerüchten eines 18-200 von Nikon wirklich was dran ist. Denn wenn ja, wäre das meine erste Wahl. Dann kann ich den gesamten von mir genutzten und bevorzugten Bereich mit einer einzigen Linse decken. Der Gedanke würde mir gefallen. Dass es in der Qualität Kompromisse geben wird, die man eingehen muss, ist klar...

Aber ein 18-200 mit VR hört sich gut an.
:) Also, Kommando zurück. Erstmal steht kein WW an...
Mattes

Beitrag von Mattes »

[quote="David"]@ Volker:
Ich warte jetzt mal etwas ab, ob an den Gerüchten eines 18-200 von Nikon wirklich was dran ist. Denn wenn ja, wäre das meine erste Wahl. Dann kann ich den gesamten von mir genutzten und bevorzugten Bereich mit einer einzigen Linse decken. Der Gedanke würde mir gefallen. Dass es in der Qualität Kompromisse geben wird, die man eingehen muss, ist klar...
[/quote]

Hi,

das mit der Qualität ist bei solchen "Superzooms" immer schwierig, kann aber - je nach Anspruch - durchaus noch klappen.

Was mich daran mehr stört, ist die miese Lichtstärke (4.5 - 6.3 ist nicht selten - für mich läuft das unter "Neutralgrau-Filter"). Und bei der Helligkeit des Sucherbildes, dem Freistellen vor einem Hintergrund oder bewegten Motiven hilft mir VR leider auch nicht.

Ich habe seit kurzem das Sigma 10-20 mm als Ergänzung zum 17-55. Der Brennweitenbereich ist spannend; die meisten Aufnahmen mache ich zwischen etwa 12 und 16 mm. Trotzdem ist es manchmal ganz gut, etwas mehr Reserve nach unten zu haben. Leider ist auch hier die Lichtschwäche und das resultierende dunkle Sucherbild eine echte Spaßbremse.

Mein persönliches Fazit: das 10-20 mm ist nett, aber kein Muß. Das 17-55 ist hingegen mein Standardobjektiv geworden, was auch den relativ hohen Preis für mich rechtfertigt.

Grüße

Mattes
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Mattes:
Noch sind meine Ansprüche ja nicht zu "hoch"... :) Hab ja jetzt auch nen Suppenzoom, wenn auch "nur" 28-200.
Antworten