Massives Rauschen bei der C 8700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

hmmm... Das scheint mir aber die Schattenpartie eines ansonsten deutlich helleren Bildes zu sein, oder liege ich da falsch?

Könntest Du mal den Rest des Bildes (verkleinert) zeigen?
In den Schattenbereichen ist Rauschen nun auch nichts besonders Neues....
Reiner
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Für ISO 100 sieht mir das normal aus, nur wieso war hier ISO 100 eingestellt? Bei der Belichtungszeit und Brennweite war das unnötig. ISO Auf 50 fixieren und gut is.
Zuletzt geändert von Jens am Sa 17. Sep 2005, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

wow, also wenn die 8700 bie Iso 100 dermaßen rauscht, bin ich echt froh die Vorgängerin mit 5 MP zu besitzen, die rauscht erst bei Iso 400 in dem Maße - sicher, dass da nicht irgendwas kaputt ist ?
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
evi
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 08:26
Wohnort: Bodensee

Beitrag von evi »

So hier jetzt mal das Bild als Ganzes unbeschnitten und nicht bearbeitet ;)

Bild

Liebe Grüße
Evi
Walti

Beitrag von Walti »

Äh - wo rauscht das denn? Ich seh auf dem klkeinen Bid nix, was irgendwie verrauscht aussähe; OK, der Ausschnitt ist ja sehr groß gewählt bzw stark vergrößert; aber das hier?
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

Kannst Du das Bild nicht mal so mindestens 800*600 oder besser noch etwas größer reinstellen? Auf dem kleinen Bild sieht man nun wirklich nicht so viel, außer dass ich es etwas unterbelichtet finde. Aber Du hast ja auch die Belichtung auf -1.0 stehen.
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

Gehe doch mal bitte auf diese Seite, da kannst Du ein und dasselbe Motiv bei verschiedenen ISO-Einstellungen mit Deiner Kamera sehen.
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
KaBa
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 3. Jul 2005, 13:54

Beitrag von KaBa »

hallo,

durch das runterrechnen auf ein kleinere auflösung (von 8mp auf 326x245, wie im beispiel) geht jedes bildrauschen verlohren, ist also als beispiel schlecht zu bewerten, gibt aber aufschluss über die ausschnittsgröße. ich denke, deswegen hast das gesamtbild gezeigt.

...ich halte es gerade wegen der starken vergrößerung weiterhin für vergrößerte jpg-artifakte.

wolltest du nicht mal ein neues bild machen GANZ OHNE jpg-komprimierung und davon einen ausschnitt zeigen?

frage: wie groß (Megabyte) war das originalbild?!!!


liebe grüße
kaba
******
Erwach! Du solltest längst von hinnen sein! Es tagt!
Walti

Beitrag von Walti »

Also, die Bilderreihen, die ich gerade bei Steves Digicams gesehen habe, überzeugen mich nicht, meine 5700 rauscht da wesentlich weniger. Kann das sein, dass sie - trotz ihrer ganzen operativen und mechanischen Einschränkungen, den besseren Chip hat?
evi
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 08:26
Wohnort: Bodensee

Beitrag von evi »

Vielen Dank erstmal für die Antworten und hier das Foto nochmal etwas größer.
Bei einer größeren Darstellung kam ich immer über 100 KB .

Bild

Liebe Grüße
Evi
Antworten