D70: Autofokus, Messfeldsteuerung, Belichtungsmess.

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
Lumi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 13. Sep 2005, 18:11
Wohnort: Koblenz

D70: Autofokus, Messfeldsteuerung, Belichtungsmess.

Beitrag von Lumi »

Hallo,

eine Frage von einem Anfänger an erfahrene Mitglieder(':wink:'): Wer kann mir Tipps geben für die empfehlenswerteste Einstellung

a) des Autofokussystems,
b) der Messfeldsteuerung und
c) der Belichtungsmessung (Matrix, mittenbetont, Spot),

wenn hauptsächlich statische Objekte fotografiert werden sollen?
Habe im Forum dazu bislang keinen Thread gefunden (vielleicht aber übersehen...)

Meine momentane Einstellung ist

a) AF-S,
b) S und
c) mittenbetont.
Zuletzt geändert von Lumi am Mi 14. Sep 2005, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Thomas,

AF-Single und Einzelbild (S) erscheint mir sinnvoll. Ich würde aber die Matrixmessung anstelle der mittenbetonten Messung wählen. Die ist ziemlich zuverlässig, ggf. kann man dort noch eine +/- Korrektur reindrehen.
.. und weg.
Benutzeravatar
Lumi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 13. Sep 2005, 18:11
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Lumi »

Hallo Volker,

vielen Dank für den Tipp.

Sobald mal wieder die Sonne scheint, werde ich losziehen und die Matrixmessung austesten.

Zur +/- Korrektur: Meinst Du die Taste unterhalb des Ein- und Ausschalters? Kann ich damit die Belichtungsstuffen "fein"regulieren?
Zuletzt geändert von Lumi am Mi 14. Sep 2005, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Thomas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Lumi hat geschrieben:Zur +/- Korrektur: Meinst Du die Taste unterhalb des Ein- und Ausschalters? Kann ich damit die Belichtungsstuffen "fein"regulieren?
Hallo Thomas,

genau die meine ich, ist auch mit +/- beschriftet. Damit kannst Du in 1/3 Blendenstufen über- oder unterbelichten, wenn Dir das Ergebnis der Automatik nicht gefällt.
.. und weg.
Benutzeravatar
Lumi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 13. Sep 2005, 18:11
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Lumi »

Hallo Volker,

"Danke" für die Tipps!


Ich muss erst noch ein Gefühl für die Belichtung bekommen. Von dem Automatik-Programm der D70 bin ich enttäuscht. Ich finde, dass die Bilder meist nicht korrekt belichtet werden. Ich komme mit dem "P"-Programm besser klar.

Gut, dass man die Bilder gleich löschen kann (':lol:')!
Zuletzt geändert von Lumi am Mi 14. Sep 2005, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Lumi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 13. Sep 2005, 18:11
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Lumi »

... eine Nachfrage habe ich noch: Würdest Du die Iso-Automatik empfehlen?

Thomas
Gruß
Thomas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Lumi hat geschrieben:... eine Nachfrage habe ich noch: Würdest Du die Iso-Automatik empfehlen?
Meine Kamera hat keine, also kann ich dazu wenig sagen. Die Meinungen hier im Forum sind wohl geteilt.
.. und weg.
Benutzeravatar
Lumi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 13. Sep 2005, 18:11
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Lumi »

Dann werd ich mich mal umschauen. Danke!
Zuletzt geändert von Lumi am Mi 14. Sep 2005, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Lumi hat geschrieben:... eine Nachfrage habe ich noch: Würdest Du die Iso-Automatik empfehlen?
Nach meiner Übersicht sind die Meinungen eher nicht geteilt: :wink: ISO-Automatik aus! Denn: Hast du sie an, zieht die D70 die ISO bei dunklen Motiven ungefragt hoch, und du kannst die Fotos in die Tonne treten. Du siehst ja im Display die Belichtungswerte, und wenn es beispielsweise mit der Zeit kritisch wird, kannst du immer noch an der ISO drehen. Das geht sekundenschnell mit dem Funktionsknopf und dem Rad. :D
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten