Probleme mit MC-EU1 !

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
bogelaner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Di 10. Jun 2003, 23:18
Wohnort: Bogel

Probleme mit MC-EU1 !

Beitrag von bogelaner »

hallo forum,

ich habe scheinbar einen wackler im kabel des fernauslösers.
die kamera reagiert nicht mehr auf den fernauslöser, d.h. sporadisch.
(batterie auch schon getauscht ;-))

wahrscheinlich hat dieses entsördingsbums(?) mit der zeit
dermaßen das kabel nach unten gedrückt, dass es jetzt kaputt
ist. hat das entstördingsbums im falls kamera/fernauslöser irgendeinen
konkreten vorteil, dass man es dran lassen müsste oder kann ich es
abmachen?

die garantie ist abgelaufen.
kann man das in eigenregie reparieren? schneiden, löten usw.
ist kein thema. ich habe überlegt, einen neuen stecker zu kaufen
und das kabel komplett zu tauschen.

ist das mit dem wackler schon mal jemandem passiert? wie habt ihr
das gelöst?
ich habe mich beim kauf schon ziemlich geärgert, dass der MC-EU1
so sch*teuer ist und dann so etwas.


<img src="http://www.bogelaner.de/images/avatar/mc_eu1.jpg" border="0">


für tipps wäre ich sehr dankbar.

grüße
alex
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo,
das "Zusatzgewicht" habe ich als erstes entsorgt. Dieses ist nur dazu da, die EMV-Richtlinien zu erfüllen. Also damit das Kabel nicht als Antenne für Hochfrequente Strahlung dient. Ohne das Ding könnte also irgendein anderes Gerät gestört werden. Ich habe noch nichts dergleichen erlebt und kann "ohne" ganz gut leben.

Allerdings hat mein Kabel auch manchmal ein Eigenleben(egal ob mit oder ohne "Gewicht"). Und zwar blockiert es hin und wieder die Kamera, wenn ich über das Kabel zoome. Die Kamera zoomt damm weiter, auch wenn ich die Taste loslasse und nimmt danach keine weiteren Befehle mehr an. Erst ein "Reset" an der Kamera (ausschalten) behebt dieses wieder. Ich nehme an, es ist ein Firmwarefehler.

Grüße,
Jack.
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Hallo,

ja, kann ich auch bestätigen, dass das Gespann MC-EU1 und CP4500 ein sehr wackliges ist. Bei diversen Gelegenheiten war ein "Hard-Reset" (Batterie raus) nötig. Einen neuen Stecker kaufen halte ich für schwierig, da es diesen Stecker m.E. nicht zu kaufen gibt.

Etwas Info zum Stecker gibt es hier: http://www3.sympatico.ca/d.holmes/photo ... cable.html
Da wird aus dem USB ein Serial-Kabel (MC-EU1 arbeitet serial) gemacht, mit der Möglichkeit umzustecken (also serial und USB)

So long,
Matthias
bogelaner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Di 10. Jun 2003, 23:18
Wohnort: Bogel

Beitrag von bogelaner »

danke für die antworten.

auf der seite sieht man auf alle fälle schon mal das innenleben des steckers. (piddelarbeit :?)

dann scheint es ja nicht so schwer zu sein. stecker und mc-eu1 aufschrauben,
kabel raus, neues kabel rein. und wenn nichts schief geht, dann sollte
es wieder tun.

heute morgen hatte ich auch das erlebnis ein "hard-reset" zu machen.
da dachte ich erst schon, jetzt ist die cam hinüber.


nun, dann mal schauen wann ich dazu komme das kabel zu tauschen.

ich grüße euch
alex
Antworten