Gegenlicht - Sensor an der Leistungsgrenze?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Bild

Technisch gesehen, bei nicht defekten Sensor unmöglich!
Das muss defekt gewesen.

Schau mal die rechten Seite zu gerade vertikalen Linie zu sehen.
Irgendwo diesen Sensor nicht stimmt. Das ist Überlaufen die überbelichtenden Pixel zu Pixel zu schieben!

Übrigens die Matrix-, Integral-, und Spotmessung spielt diesen Fehler keine Rolle. Gar nichts!

Ursache ist eindeutig an Sensor. Objektiv auch nicht, im theoretisch völlig unlogisch, Blooming ja, CA ja, aber diesen Streifen nein.

LG
Dengold

Sorry: Mein Schreiben ist nicht meine Stärke! Ich in gehörlos!
Zuletzt geändert von Dengold am Mo 5. Sep 2005, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
ben68
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Di 21. Dez 2004, 11:48
Wohnort: ESW + MKK

Beitrag von ben68 »

Oli K. hat geschrieben:Dazu sollte man erwähnen, dass das 17~55 grundsätzlich weniger für Gegenlichtaufnahmen geeignet ist. Hattest Du die Sonnenblende drauf :?:
Hallo Oli,

jau, die war drauf.



Hallo Dengold,

vielen Dank für Deine Mühe

aber an einen Defekt möchte ich nicht glauben, da bei keinem weiteren Foto dieser Effekt aufgetreten ist.
Allerdings habe ich auch seither die Kamera nicht mehr einer solchen extremen Gegenlichtsituation ausgesetzt. UNd werde es küftig auch tunlichst vermeiden ....

Kann ein Sensor eigentlich Schaden nehmen, wenn ich ihn wiederholt einer sochen sehr starken Helligkeit aussetze?

Schöne Grüße

Frank
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Mich stört auch diese fast lineare Grenze dabei!
Denkbar wäre hier auch ein Speicherfehler, es sieht ja fast so aus, als ob ein Farbanteil in dem Bereich komplett fehlt!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Dengold
Ich stimme Dir zu, daß es eindeutig vom Sensor stammt!
Ob es jedoch ein Defekt oder ein "Effekt" ist, kann ich schlecht beurteilen.

Vielleicht könnte ja z.B. viel zuviel Licht zu Problemen während des Auslesens vom CCD führen.
Ich komme darauf, weil es mir so scheint, also ob der Bereich ziemlich exakt 1/4 der Bildbreite ist (Das könnte man an der Originaldatei genauer ermitteln).
Reiner
jupp2002
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2002 »

Hi,

ein ähnliches Problem haben wir bereits einmal diskutiert.

Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um eine Reflexion zwischen der Hinterlinse und dem Sensor handelt.

Leider kann ich den alten Thread nicht finden. Es gibt aber diverse Hinweise auf diese Ursache.

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

ben68 hat geschrieben:
Hallo Dengold,

vielen Dank für Deine Mühe

aber an einen Defekt möchte ich nicht glauben, da bei keinem weiteren Foto dieser Effekt aufgetreten ist.
Allerdings habe ich auch seither die Kamera nicht mehr einer solchen extremen Gegenlichtsituation ausgesetzt. UNd werde es küftig auch tunlichst vermeiden ....

Kann ein Sensor eigentlich Schaden nehmen, wenn ich ihn wiederholt einer sochen sehr starken Helligkeit aussetze?

Schöne Grüße

Frank
naja, das ist sehr schwierigen Beurteilung, weil ich nicht deine Kamera zu beobachten kann.

Erst, man darf nicht zu lang starken Licht an CCD-Sensor treffen. Da kann es zerstören. Das ist mir bekannt.

Aber manchmal in kurzen Zeiten und abgeblendet schadet nicht sehr. Das mache ich auch oft.

Um ehrlich zu sein, diesen Effekt hab ich noch nie gesehen, viele Mitglieder hier, haben auch erstaunt, wie hier geschrieben.

Ich beruhige dich, wenn diesen nächster wiederholten Aufnahme in diesen Situation keine Stör-Effekt auftreten. Das ist nicht defekt, ist OK.

Natürlich manche D-Foto/DSLR "spinnt" (z.B. überraschend selten bei einmal inkorrekten Helligkeit) auch schon passiert. Die Elektronik spinnt manchmal, wie bei PC, oder Auto. Das ist normal.

TIPP: Wenn du merkwürdigen Bild bemerkt, nimmt das noch mal auf, wenn mehreren Fehl-Bilder auftreten, dann ist es defekt. Auch versucht mal etwas Lichtwert nach unten regeln, und per RAW nachkorrigiert. Das ist nur Versuch!

LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

jupp2002 hat geschrieben:Hi,

ein ähnliches Problem haben wir bereits einmal diskutiert.

Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um eine Reflexion zwischen der Hinterlinse und dem Sensor handelt.

Leider kann ich den alten Thread nicht finden. Es gibt aber diverse Hinweise auf diese Ursache.
Und die soll eine exakt zur Chipkante parallel liegende Störung verursachen?
Halte ich erstmal für eher unwahrscheinlich.....
Reiner
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

jupp2002 hat geschrieben:Hi,

ein ähnliches Problem haben wir bereits einmal diskutiert.

Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um eine Reflexion zwischen der Hinterlinse und dem Sensor handelt.

Leider kann ich den alten Thread nicht finden. Es gibt aber diverse Hinweise auf diese Ursache.

Gruß Jupp
Das ist anders! Diesen sieht oft die Flecken! Aber 1/4 der ganzen rechten Rand (zwar genau 90°) kann nicht sein. Obwohl die Gegenlicht aus ganzen oberen Bereich auftreten! Das ist irgendwie unlogisch. :oops: :roll:

LG
Dengold

Rainer war schneller! 8) :lol: Hat Recht!
Zuletzt geändert von Dengold am Mo 5. Sep 2005, 17:18, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
ben68
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Di 21. Dez 2004, 11:48
Wohnort: ESW + MKK

Beitrag von ben68 »

Hallo nochmal,

Hier geht es ja Schlag auf Schlag ..

Ich habe mir die Speicherkarte noch mal auf den PC überspielt, da ich schon so einiges gelöscht hatte und siehe da, bei einem anderen Bild am gleichen Motiv der gleiche Fehler mit Gegenlicht. Was mir aufgefallen ist, ist, dass auf beiden Bildern mit diesem "Effekt" relativ starke Flares zu sehen sind.

hier mal der Link zum NEF runde 5 MB

K_L_I_C_K_

und hier das andere Bild, da ist der Streifen schlechter zu erkennen (Die Sonne war besser hier besser "abgeschirmt" und bei dem danach sieht man den Fehler überhaupt nicht. Beim 2. Bild ist nun ja auch auch deutlich weniger direkte Lichteinstrahlung der Sonne auf dem Bild.

Bild

Bild


Ich meine nun, nachdem ich mir die Bilder in Reihe angesehen habe, dass das ganze wirklich in einer Übermenge Licht begründet ist.

Warum das aber so kerzengerade verläuft, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären...


Schöne Grüße

Frank
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

ben68 hat geschrieben: Warum das aber so kerzengerade verläuft, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären...
Bild

Ursache ist eindeutig, dass die CCD die überbelichtenden Pixel zu Pixel (von oben nach unten) "überlaufen", deswegen ist es Vertikal!

Ich glaube langsam, dass es wahrschinlich nicht defekt ist! :wink:

LG
Dengold
Zuletzt geändert von Dengold am Mo 5. Sep 2005, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Antworten