vielen dank für eure Hilfe!
werde es mal testen

Moderator: donholg
Bei den Nachbauten gibt es das auch...volkerm hat geschrieben:Moin Daniel,d@niel hat geschrieben:Der Nikon-Schriftzug auf dem Original (imho der einzige Unterscheid zwischen Nikon und Noname) war mir keine 40,-€ Aufpreis wert.
man merkt, daß Du noch nie einen EN-EL3 als Zubehör gekauft hast. da gibt es sogar noch eine Anleitung, eine Pappschachtel und einen Schutzdeckel dazu
d@niel hat geschrieben:Hi,volkerm hat geschrieben:d@niel hat geschrieben:Der Nikon-Schriftzug auf dem Original (imho der einzige Unterscheid zwischen Nikon und Noname) war mir keine 40,-€ Aufpreis wert.
ich denke es ist kein Problem einen Akku einzusetzen der ähnlich qualitativ ist wie der Original Akku, zumindest bei höherwertigen Geräten darf man ruhig schon etwas ausgeben...
Das Problem ist, aus EBA... und CO weis man manchmal nicht was für Zellen dort verbaut sind, Varta und Ansmann usw.. sind da wahrscheinlich nicht drinn denn die wäre wohl teurer...
Zumindest kann man sich über das Thema genau informieren und bekommt auch Info Material vom Hersteller, ansonsten kauft man eben den Original Akku...
MfG
Tomas
ist mir klar das die nicht ewig halten. Aber länger als nen dreiviertel Jahr sollten die schon halten. Und vor allem hat Nikon meine D70 mit Akku bekommen. Es darf einfach nicht passieren, das ich sie vom Service zurück bekomme und nach 90 Aufnahmen schon wieder Sense ist. Der Akku war da übriges frisch geladen. Wie oft ich meine Akkus mitlerweile Aufgeladen habe, kann ich nicht beantworten. Sei denn es gäbe darin einen Zähler den ich auslesen kann.zumpe hat geschrieben:Nenn die auch ein Jahr halten waren die ihr Geld allemal wert.
Auch die Originalakkust halten nicht ewig. Stefan, wie oft hast Du Deine Akkus bisher geladen? Du bist doch bekannt für tausende Auslösungen am Tag.
Viele Grüße,
Andreas
Hmm ich habe meinen Akku seit 06/2003 also jetzt zwei Jahre der ist immer noch TOP... Gut vielleicht fotografiere ich nicht jeden Tag hunderte Fotos aber wenn Die nikon Akkus evtl. doppelt so lange halten sind sie doch auch dann das Geld wert...zumpe hat geschrieben:Nur zur Info, ich habe auch Fremdakkus. Zwei davon verhielten sich nach einem Jahr so wie die von Jan. Balken schnell runter, vor allem bei Benutzung des Blitzes oder Langzeitbelichtungen, und dann relativ schnell erholt. Ich hab die Teile entsorgt und zwei neue gekauft. 1600mAh. Wenn die auch ein Jahr halten waren die ihr Geld allemal wert.
Auch die Originalakkust halten nicht ewig. Stefan, wie oft hast Du Deine Akkus bisher geladen? Du bist doch bekannt für tausende Auslösungen am Tag.
Viele Grüße,
Andreas