an meine Nikon D70, da klappt der Spiegel hoch und dass wars

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
nicola
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 62
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 12:19

Beitrag von nicola »

viel, viel dazu gekommen.
vielen dank für eure Hilfe!

werde es mal testen :)
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

volkerm hat geschrieben:
d@niel hat geschrieben:Der Nikon-Schriftzug auf dem Original (imho der einzige Unterscheid zwischen Nikon und Noname) war mir keine 40,-€ Aufpreis wert.
Moin Daniel,

man merkt, daß Du noch nie einen EN-EL3 als Zubehör gekauft hast. da gibt es sogar noch eine Anleitung, eine Pappschachtel und einen Schutzdeckel dazu :wink:
Bei den Nachbauten gibt es das auch... :arrow: kein Unterschied... :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Keiner versteht meine Ironie :cry:

In der D1X benutze ich auch Fremdakkus. Die sind zwar mechanisch nicht so gut und es hapert an der Qualitätskontrolle (Stecker abgebrochen), aber Akkuleistung ist ok.
.. und weg.
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Der Akku muss bei diesem Fehler nicht die Fehlerursache sein. Genau mit dem selben Fehler ging meine D70 zum Service. Es lag nicht an dem Akku sondern einem Defekt der Spiegelmechanik. Ärgerlich, ca. 90 Aufnahmen nach Reparatur streikt die Spiegelmechanik gleich wieder. Zum Glück hab ich meine D2X mit in den Urlaub.

Gruß von der fernen Insel
Stefan
PS: ich hab nur Originalakkus die beide noch nicht so alt sind.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Sir Freejack hat geschrieben:Gruß von der fernen Insel
von wo denn?

me.
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

d@niel hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:
d@niel hat geschrieben:Der Nikon-Schriftzug auf dem Original (imho der einzige Unterscheid zwischen Nikon und Noname) war mir keine 40,-€ Aufpreis wert.
Hi,

ich denke es ist kein Problem einen Akku einzusetzen der ähnlich qualitativ ist wie der Original Akku, zumindest bei höherwertigen Geräten darf man ruhig schon etwas ausgeben...

Das Problem ist, aus EBA... und CO weis man manchmal nicht was für Zellen dort verbaut sind, Varta und Ansmann usw.. sind da wahrscheinlich nicht drinn denn die wäre wohl teurer...

Zumindest kann man sich über das Thema genau informieren und bekommt auch Info Material vom Hersteller, ansonsten kauft man eben den Original Akku...

MfG
Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Benutzeravatar
zumpe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zumpe »

Nur zur Info, ich habe auch Fremdakkus. Zwei davon verhielten sich nach einem Jahr so wie die von Jan. Balken schnell runter, vor allem bei Benutzung des Blitzes oder Langzeitbelichtungen, und dann relativ schnell erholt. Ich hab die Teile entsorgt und zwei neue gekauft. 1600mAh. Wenn die auch ein Jahr halten waren die ihr Geld allemal wert.
Auch die Originalakkust halten nicht ewig. Stefan, wie oft hast Du Deine Akkus bisher geladen? Du bist doch bekannt für tausende Auslösungen am Tag. ;)

Viele Grüße,
Andreas
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

zumpe hat geschrieben:Nenn die auch ein Jahr halten waren die ihr Geld allemal wert.
Auch die Originalakkust halten nicht ewig. Stefan, wie oft hast Du Deine Akkus bisher geladen? Du bist doch bekannt für tausende Auslösungen am Tag. ;)

Viele Grüße,
Andreas
ist mir klar das die nicht ewig halten. Aber länger als nen dreiviertel Jahr sollten die schon halten. Und vor allem hat Nikon meine D70 mit Akku bekommen. Es darf einfach nicht passieren, das ich sie vom Service zurück bekomme und nach 90 Aufnahmen schon wieder Sense ist. Der Akku war da übriges frisch geladen. Wie oft ich meine Akkus mitlerweile Aufgeladen habe, kann ich nicht beantworten. Sei denn es gäbe darin einen Zähler den ich auslesen kann.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

zumpe hat geschrieben:Nur zur Info, ich habe auch Fremdakkus. Zwei davon verhielten sich nach einem Jahr so wie die von Jan. Balken schnell runter, vor allem bei Benutzung des Blitzes oder Langzeitbelichtungen, und dann relativ schnell erholt. Ich hab die Teile entsorgt und zwei neue gekauft. 1600mAh. Wenn die auch ein Jahr halten waren die ihr Geld allemal wert.
Auch die Originalakkust halten nicht ewig. Stefan, wie oft hast Du Deine Akkus bisher geladen? Du bist doch bekannt für tausende Auslösungen am Tag. ;)

Viele Grüße,
Andreas
Hmm ich habe meinen Akku seit 06/2003 also jetzt zwei Jahre der ist immer noch TOP... Gut vielleicht fotografiere ich nicht jeden Tag hunderte Fotos aber wenn Die nikon Akkus evtl. doppelt so lange halten sind sie doch auch dann das Geld wert...

Oder liege ich da so falsch ?

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
cosmix
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 21. Jun 2005, 16:40
Wohnort: Berner Oberland (CH)

Beitrag von cosmix »

spam an:

ich versteh nicht ganz, wie man sich wegen der paar euros preisunterschied solche (möglichen) probleme aufhalst. wer sich die originalakkus nicht leisten kann oder will, sollte gar nicht erst mit spiegelreflexkameras rumhantieren. ich versteh das nur bei leuten, die viele kameras haben und brauchen und demzufolge sehr viele akkus benötigen - also eigentlich profis. aber es gibt ja auch masochisten - jedem das seine... :lol:

spam aus.
Antworten