Kamera-ICC-Profil und Graukarte

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

t.schweizer hat geschrieben:Bei der D2H kann man den WB auf andere Bilder nachträglich anwenden, wenn ich die Beschreibung im Handbuch richtig verstanden habe.

Ich möchte in Zukunft öfters manuellen WB nutzen... die D2H möchte dafür aber eine Bildfüllende Vorlage haben, so dass diese Whibal-Kärtchen dafür nicht geeignet sind. Capture dagegen reicht ja ein kleiner Bereich, der mit der Maus angeklickt werden muss...


Die von Novoflex scheint mir "D2H-geeignet".
Moin Moin!

Es geht auch kleiner als A5, da man das Teil einfach näher an die Kamera halten kann .... :wink:
So weit ich weiß muß die Aufnahme nicht scharf sein.
Meine GK ist deutlich kleiner, damit ich sie immer locker in die Jackentasche stecken kann.

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

Alex_NR hat geschrieben:Es geht auch kleiner als A5, da man das Teil einfach näher an die Kamera halten kann .... :wink:
So weit ich weiß muß die Aufnahme nicht scharf sein.
Meine GK ist deutlich kleiner, damit ich sie immer locker in die Jackentasche stecken kann.
hm das kann auch sein, bzw wird so sein, wenn du das ja auch so nutzt ;)

Was für ne Karte benutzt du dafür?

Edit by Arjay: Zitat-Tags repariert.
Zuletzt geändert von t.schweizer am Di 23. Aug 2005, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
lupo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So 18. Jul 2004, 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Beitrag von lupo »

volkerm hat geschrieben:
lupo hat geschrieben:Bei der D70 kann man ja in der Kamera den Weißabgleich eines bestimmten Bildes auch für weitere (spätere) Aufnahmen verwenden, auch wenn zwischendrin Bilder mit einem anderen Weißabgleich gemacht wurden. Meintest du evtl. das? Geht das auch bei der D1X?
Doch, Thomas, das meinte ich. Einen in der Kamera eingestellten Weißabgleich von einem Bild auf andere Bilder übertragen. Aber wie?

(Daß ich in Capture aus einer Liste von dort definierten Werten auswählen kann, das ist mir klar, aber das meine ich hier nicht.)
Hallo Volker,

ich hab's selbst noch nicht benutzt, aber gerade mal im Handbuch nachgeschlagen: bei der D70 :!: geht es über die "PRE"-Einstellung und dann nicht "Messen" sondern "Bild verwenden". Anschließend ein bereits aufgenommenes Bild auswählen, dass den gewünschten WB hat und verwenden.

Wie oben schon geschrieben, gilt das für die D70, ob die D1X das unterstützt, weiß ich nicht, auch gilt die Einstellung nur für neu aufgenommen Bilder nach dem Musterbild und ist in der Kamera selbst nicht auf davor aufgenommene Bilder übertragbar.
Meine D70 und ich...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Lupo,

danke für die verständliche Erklärung. Das ist in der D70 offenbar besser gelöst als bei der D1X, so eine Option kenne ich dort nicht. Da merkt man den Oldie ... :(

Vielleicht hat lemonstre ja noch einen Tipp, wie ich die gemessene WB nachträglich in Capture übertragen kann. *immer noch etwas Hoffnung*
.. und weg.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

volkerm hat geschrieben:Vielleicht hat lemonstre ja noch einen Tipp, wie ich die gemessene WB nachträglich in Capture übertragen kann. *immer noch etwas Hoffnung*
hmm ich habe ja so meine probleme mit capture aber als ich damit mal ne stapelverarbeitung vor ein paar monaten vornahm, da konnte man doch sagen er soll die settings von bild xyz über nehmen. kannst du somit nicht nur den weissabgleich als setting abspeichern und das durch stapelverarbeitung anwenden?

In Photoshop Camera RAW kann man sich jedes einzelne Setting als Subset abspeichern und für jedes gewünschte Bild anwenden/reinladen:
Bild

Vielleicht hast du ja PS CS2 irgendwie zur Verfügung.


me.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

beta hat geschrieben:da konnte man doch sagen er soll die settings von bild xyz über nehmen. kannst du somit nicht nur den weissabgleich als setting abspeichern und das durch stapelverarbeitung anwenden?
Hallo Meikel,

im Prinzip ja, aber ich hänge an einem häßlichen Detail fest, das schwer zu beschreiben ist. Ich versuche es nochmals.

In Capture kann ich die WB manuell auf einen anderen festen Wert einstellen, kein Problem. Also wenn ich in einem Bild auf Sonnenschein stelle, so kann ich diese Einstellung in ein anderes Bild kopieren.

Etwas anders, wenn der Wert so aus der Kamera kommt, das nennt sich dann "Meßwert". Das Problem ist jetzt, daß beim Kopieren der Einstellungen von einem Bild zu einem anderen Bild nicht der Wert des Weißabgleichs übertragen wird, sondern die Schalterstellung "Meßwert", womit ich in jedem Bild die jeweils bei diesem Bild verwendeten WB-Kameraeinstellungen aktiviere. Also wird ein anderer, abweichender Wert des Weißabgleichs nicht übertragen.

Habe ich jetzt zumindest das Problem verständlich dargestellt? :(
Zuletzt geändert von volkerm am Di 23. Aug 2005, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
/ thilo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2004, 22:32

Beitrag von / thilo »

Hallo!

Hat auch jemand Infos / Erfahrungen zum Thema Target / ICC-Profilierung der Kamera? Würde mich nach wie vor interessieren.

Anbei zur Info die Websites:
http://www.colorblind.de/
http://www.grafipress.de/cgi-bin/shop/s ... ist&kid=21

Und noch eine Frage zu Photoshop CS1? Wie kann ich da im Raw-Converter den Weißabgleich übernehmen und geht das evtl. auch bei JPGs (ein Weißabgleich / Foto einer Graukarte wird auf andere JPGs übertragen).

Danke für die Infos und nette Grüße,

/ thilo
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

volkerm hat geschrieben:Etwas anders, wenn der Wert so aus der Kamera kommt, das nennt sich dann "Meßwert". Das Problem ist jetzt, daß beim Kopieren der Einstellungen von einem Bild zu einem anderen Bild nicht der Wert des Weißabgleichs übertragen wird, sondern die Schalterstellung "Meßwert", womit ich in jedem Bild die jeweils bei diesem Bild verwendeten WB-Kameraeinstellungen aktiviere. Also wird ein anderer, abweichender Wert des Weißabgleichs nicht übertragen.
problem verstanden.

für solch eine technisch gestaltete Software hätte ich wirklich gedacht, dass sie eher zahlen zur verfügung stellt oder so. Ich würde das definitiv als Bug zu Nikon schicken und bei dpreview im forum posten. Ich denke das dort am ehesten mal nen entwickler reinschaut.

Gibt es nicht ne kleine shareware, die sowas machen könnte? In gewisser weise ist es doch nur ne zahl in der datei ändern. es gibt doch so ein tool was lemonstre mal postete, wo man den WB 'reparieren' konnte. Evtl ne kurze mail an den entwickler ob da was machbar wäre.


me.
lupo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So 18. Jul 2004, 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Beitrag von lupo »

beta hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Etwas anders, wenn der Wert so aus der Kamera kommt, das nennt sich dann "Meßwert". Das Problem ist jetzt, daß beim Kopieren der Einstellungen von einem Bild zu einem anderen Bild nicht der Wert des Weißabgleichs übertragen wird, sondern die Schalterstellung "Meßwert", womit ich in jedem Bild die jeweils bei diesem Bild verwendeten WB-Kameraeinstellungen aktiviere. Also wird ein anderer, abweichender Wert des Weißabgleichs nicht übertragen.
problem verstanden.

für solch eine technisch gestaltete Software hätte ich wirklich gedacht, dass sie eher zahlen zur verfügung stellt oder so. Ich würde das definitiv als Bug zu Nikon schicken und bei dpreview im forum posten. Ich denke das dort am ehesten mal nen entwickler reinschaut.

Gibt es nicht ne kleine shareware, die sowas machen könnte? In gewisser weise ist es doch nur ne zahl in der datei ändern. es gibt doch so ein tool was lemonstre mal postete, wo man den WB 'reparieren' konnte. Evtl ne kurze mail an den entwickler ob da was machbar wäre.


me.
Passt zwar nicht ganz zum Workflow, aber mit Capture One bzw. Rawshooter Essentials müsste doch eine Übertragung des Wertes funktionieren, auch wenn er mit der Einstellung "Messwert" geschossen wurde.
Wenn's sich also nur um ein paar Bilder handelt, bei denen dies relevant ist, warum dabei nicht mal ein Auge auf den Rawshooter werfen?

Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

volkerm hat geschrieben:Habe ich jetzt zumindest das Problem verständlich dargestellt? :(
ja, problem verstanden! ich nutze ja mitlerweile adobe camera raw und dort geht es in cs und vor allem cs2 (synchronisierung) sehr komfortabel.

da ich selbst bisher in nikon capture mit der nachträglichen graukarten einstellung gearbeitet habe ist mir dein problem nie untergekommen, sehe es aber genau wie beta eher als ein "bug" oder missing feature der software an...

da hilft nur hoffen auf besserung in einer zukünftigen version. wenn du dich bei nikon meldest steigen die chancen, dass der fehler behoben wird.
Antworten