an meine Nikon D70, da klappt der Spiegel hoch und dass wars
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Der Fremdakku ist Schuld - das hatte ich auch schon mal: defekter Akku. -> umtauschen und gut ist.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Das kenne ich von analogen Nikon Spiegelreflex: wenn die Batteriespannung zusammenbricht, bleibt der Spiegel oben hängen und die Kamera meldet ERR. Neue Batterie und der Fehler verschwindet.nicola hat geschrieben:ich mein was kann dass denn sein?
Ich bin ziemlich sciher, daß der Fremakku nichts taugt.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Ich seh's auch so: Wenn es mit original Akku keine Probleme gibt, dann liegt es daran, dass der Akku-Nachbau zuwenig Saft liefert. Dann brauchst Du die Kamera auch nicht zum Service geben.
Wenn Dir die Originalakkus zu teuer sind würde ich evtl. noch mal bei einem anderen Nachbauer einen Akku holen und testen. Oder hast Du noch Freunde/Verwandte/Bekannte die ' ne D70 haben
Soll mittlerweile ja gar nicht so selten sein... 
Wenn Dir die Originalakkus zu teuer sind würde ich evtl. noch mal bei einem anderen Nachbauer einen Akku holen und testen. Oder hast Du noch Freunde/Verwandte/Bekannte die ' ne D70 haben


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3714
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, dass der Akku kaputt ist. Habe ein ähnliches Problem
mit einer Kompaktkamera gehabt. Die sponn auch total mit Fremdakkus
rum. Ich glaube auch, man spart am falschen Ende.
Man weiss ja auch nicht ob Fremdakkus mal auslaufen können oder
die Spannungsschwankungen die Kamera zerstören.
Soviel mehr kostet ein Originalakku ja auch nicht.
mit einer Kompaktkamera gehabt. Die sponn auch total mit Fremdakkus
rum. Ich glaube auch, man spart am falschen Ende.
Man weiss ja auch nicht ob Fremdakkus mal auslaufen können oder
die Spannungsschwankungen die Kamera zerstören.
Soviel mehr kostet ein Originalakku ja auch nicht.
wie schon erwähnt: mit Original-Akku testen. Wenns damit geht ist doch alles ok! Dann kommt der Noname-Akku eben zur Entsorgung und du kaufst dir einen neuen. Ob das dann wieder ein Noname oder ein (unverschämt!) teurer Original-Akku wird, musst du selber entscheiden. ich verwende seit 1,5 Jahren zwei Fremdakkus und habe keinerlei Probleme damit. Der Nikon-Schriftzug auf dem Original (imho der einzige Unterscheid zwischen Nikon und Noname) war mir keine 40,-€ Aufpreis wert.
d@niel
d@niel
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
nö, nur so 40 bis 50 Euro mehr. Ist ja nicht vielJustusJohnas hat geschrieben:....
Soviel mehr kostet ein Originalakku ja auch nicht.

d@niel
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Moin Daniel,d@niel hat geschrieben:Der Nikon-Schriftzug auf dem Original (imho der einzige Unterscheid zwischen Nikon und Noname) war mir keine 40,-€ Aufpreis wert.
man merkt, daß Du noch nie einen EN-EL3 als Zubehör gekauft hast. da gibt es sogar noch eine Anleitung, eine Pappschachtel und einen Schutzdeckel dazu

.. und weg.
Hi Jürgen,jsjoap hat geschrieben:Sorry, wenn ich jetzt direkt werde, aber dies ist doch alles nur rumgeeiere. Nimm den Originalakku. Und wenn mit dem die Kamera auch spinnt, ab zu Nikon. Mit dem Fremdakku hast Du jedenfalls null Chancen zu reklamieren. Da legt sich Nikon ruhig in den Stuhl zurück, und sagt, mit unseren Akkus passiert das nicht. Falls Du wirklich einen zweiten Akku brauchst, musst Du halt die 50 od. 60 Euro nochmals investieren (zweimal nicht zum Essen gehen........ dann ist der Akku deiner.....)
Gruß
Jürgen
Du bist ja ganz schön straight in deiner Formulierung.
Ist mir schon klar das der Nikon Service kein fremd Akku
akzeptieren wird! :x
Was heißt den hier rum eiern? Und vor allem zweimal weniger
essen gehen? Ich finde es gar nicht schlimm sich keinen Marken Akku
zu kaufen. Nikon läßt übrigens auch in Thailand produzieren,
nicht nur in Japan.
Machen sooo viele und es funktioniert ja auch bei den meisten!!!
ps, lieber eiern als zu straight durch die Welt gehen, oder!
sorry... für diese direkte Antwort...
Einen schönen Tag noch... Jürgen
Zuletzt geändert von nicola am Di 23. Aug 2005, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Korrekt. Ich habe noch keinen originalen Akku gekauft (bei keiner Kamera übrigens), da ich diesen enormen Aufpreis für nicht gerechtfertigt halte. Allerdings sind Pappschachtel, Deckel und Anleitung natürlich unschätzbare Vorteile! Ohne Anleitung kriegt man den Akku ja niemals in die Kamera, das ist zweifellos ein sehr kompliziertes Unternehmen...volkerm hat geschrieben:Moin Daniel,d@niel hat geschrieben:Der Nikon-Schriftzug auf dem Original (imho der einzige Unterscheid zwischen Nikon und Noname) war mir keine 40,-€ Aufpreis wert.
man merkt, daß Du noch nie einen EN-EL3 als Zubehör gekauft hast. da gibt es sogar noch eine Anleitung, eine Pappschachtel und einen Schutzdeckel dazu



Pappschachteln haben meine noname-Teile auch und der Schutzdeckel ist keine 40,-€ wert. never ever

Teuer muss nicht automatisch gleich besser sein. Und ich behaupte ja auch immer noch, dass die Original-Akkus und die nonames vom gleichen Hersteller kommen, da bis auf das Nikon-Label wirklich kein Unterschied feststellbar ist. Bessere Bilder macht der Nikon-Akku jedenfalls nicht

Egal... kann ja jeder halten wie er will. Ich fahre sehr gut mit den noname-Teilen und habe keinerlei Probleme damit.
d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Di 23. Aug 2005, 12:30, insgesamt 3-mal geändert.
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541