Im Manuell-Mode bringt das aber nix!
Ebenso ist die Korrektur an der Kamera wenig hilfreich, wenn die (Licht)Verhältnisse die Voreinstellungen eh schon ausreizen, also Blende offen und Zeit am "Limit"...
Innenaufnahmen mit schlechtem Licht...
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Das verändern der Bel.Korr. der Kamera nützt aber nur was, wenn man den Blitzmodus auf "slow" schaltet, weil sonst witzlos. Weil nämlich bei normalen Blitzmodi die Bel.Zeit weiterhin auf der jeweiligen Synchronzeit verbleibt, das Einfangen des vorhandenen Lichtes sich nicht erhöht. Nun ist aber wieder ein Stativ oder je nach Licht ein fester Stand vonnöten, sonst wirds verwackelt.
jan.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27
Stimmt, erst bei SLOW wählt die cam auch die wirklich interessanten, langen Zeiten aus.JackMcBeer hat geschrieben:Das verändern der Bel.Korr. der Kamera nützt aber nur was, wenn man den Blitzmodus auf "slow" schaltet, weil sonst witzlos. Weil nämlich bei normalen Blitzmodi die Bel.Zeit weiterhin auf der jeweiligen Synchronzeit verbleibt, das Einfangen des vorhandenen Lichtes sich nicht erhöht. Nun ist aber wieder ein Stativ oder je nach Licht ein fester Stand vonnöten, sonst wirds verwackelt.
jan.
Auf Partys und so fotografiere ich oft bis hinunter zu 1/5, und mit blitzen auf den 2. Verschlussvorhang brauchts absolut kein Stativ!