D2x und SB26

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

D2x und SB26

Beitrag von Tomas »

Hallo,

ich habe etwas lange Weile und habe mich mal etwas mit dem SB26 und der D2x beschäftigt.

Dazu muss ich sagen, dass ich einen Blitz eigentlich nie benutze bzw. wenn überhaupt, dann den eingebauten benutzt habe (z.B. bei D100) ansonsten war mir das immer zu umständlich.

Den SB26 abe ich ab und zu als Zweitblitz bzw. Experimente.. benutzt. Er kommt aus der Zeit meiner F90x.

Heute habe ich den mal auf die D2x geschraubt und habe doch einige Fragen bzw. Erkentnisse.

1) Bei der D2x gibt es keine Einstellmöglichkeit der Blitzbelichtungskorrektur, richtig ?? Falls ja und ich die Tasten nicht finde würde es bei dem SB26 im Modus "A" sowieso nicht funktioneren. :cry:

2) In der Zeitautomatik (A) und Blitzautomatik (A) muss beim Blitz die Blende manuell eingestellt werden, die wird nicht übertragen, hier werden alle Bilder z.B. bei der Einstellung von F2,8/2,8 (Kamera/Blitz) überbelichtet... Einziger Weg für die Vermeidung dieser Überbelichtung ist die Blende vom Blitz eine Stufe herunterzunehmen.. Beispiel : F2.8/2.0.
In 1/3 Stufen ist keine Korrektur möglich. :(

Gibt es einen anderen Weg die Überbelichtung zu kompensieren ?? :?:

3) Was wäre eurer Meinung nach die beste Einstellung vom Blitz ?? (A oder M ?)

4) Meiner Erkentnis nach eignet sich der SB26 nur sehr bedingt für die D-SLR Nikons, evtl. als Zweitblitz noch brauchbar.


Das wars fürs erste... Ich gehe weiter testen...

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: D2x und SB26

Beitrag von Tomas »

Tomas hat geschrieben:Hallo,

Tschau Tomas
Hat hier wirklich keiner eine Meinung dazu ?? Oder sind die gestellten Fragen zu schwer ??

MfG

Tomas
:oops:
Zuletzt geändert von Tomas am Mi 10. Aug 2005, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: D2x und SB26

Beitrag von vdaiker »

Tomas hat geschrieben:
Tomas hat geschrieben:Hallo,

Tschau Tomas
Hat hier wirklich keiner eine Meinung dazu ?? Oder sind die gestellten Fragen zu schwer ??

MfG

Tomas
:oops:
Die Fragen sind sicher nicht zu schwer, aber ich würde an Deiner Stelle das Handbuch erst mal lesen. Da steht es ziemlich genau beschrieben was mit der D2X und dem SB-26 geht. Ich habe leider nur eine D70 und ein SB-26 und da geht noch viel weniger. Wenn Du die D2X mit Programmautomatik betreibst müßte das SB-26 im A Modus durchaus brauchbar sein. Blende und ISO sollten automatisch übertragen werden, Zoom wahrscheinlich auch. Habe ich aber auf die Schnelle nicht gefunden.

Volker
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: D2x und SB26

Beitrag von Tomas »

vdaiker hat geschrieben:
Tomas hat geschrieben:
Tomas hat geschrieben:Hallo,

Tschau Tomas
Hat hier wirklich keiner eine Meinung dazu ?? Oder sind die gestellten Fragen zu schwer ??

MfG

Tomas
:oops:
Die Fragen sind sicher nicht zu schwer, aber ich würde an Deiner Stelle das Handbuch erst mal lesen. Da steht es ziemlich genau beschrieben was mit der D2X und dem SB-26 geht. Ich habe leider nur eine D70 und ein SB-26 und da geht noch viel weniger. Wenn Du die D2X mit Programmautomatik betreibst müßte das SB-26 im A Modus durchaus brauchbar sein. Blende und ISO sollten automatisch übertragen werden, Zoom wahrscheinlich auch. Habe ich aber auf die Schnelle nicht gefunden.

Volker
Hi,
im Handbuch sind von den 260 Seiten ganze 10 fürs Blitzen reserviert .und da steht wirklich nicht viel drin... Ich benutze eigentlich ausschliesslich die Zeitautomatik (A) und dort wird zumindest die Blende nicht übetragen. Bzw. werden die Bilder bei korrekter Blendeneinstellung überbelichtet.

MfG

Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: D2x und SB26

Beitrag von vdaiker »

Tomas hat geschrieben: Hi,
im Handbuch sind von den 260 Seiten ganze 10 fürs Blitzen reserviert .und da steht wirklich nicht viel drin... Ich benutze eigentlich ausschliesslich die Zeitautomatik (A) und dort wird zumindest die Blende nicht übetragen. Bzw. werden die Bilder bei korrekter Blendeneinstellung überbelichtet.
Genau das steht in dem Handbuch drin: bei Programm- und Blendenautomatik wird die Blende übernommen, bei Zeitautomatik und manuell nicht, unabhängig vom Blitzgerät. Warum das so ist mußt Du Nikon fragen, ich verstehe das auch nicht.

Volker
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: D2x und SB26

Beitrag von volkerm »

Tomas hat geschrieben:Ich benutze eigentlich ausschliesslich die Zeitautomatik (A) und dort wird zumindest die Blende nicht übetragen. Bzw. werden die Bilder bei korrekter Blendeneinstellung überbelichtet.
Hallo Tomas,

beim SB28 an der D100 wurde im Mode A auch nix übertragen, dort war das leider normal.

Zur Belichtungskorrektur würde ich tatsächlich die Blende entsprechend anpassen, also z.B. Kamera f5.6 und am Blitz f4 einstellen für 1 Blende Minuskorrektur. Oder die ISO Zahl entsprechend ändern, kommt auf's selbe raus.

Idee: Vielleicht ist eine abweichende ISO Einstellung auch am Blitz die Ursache für die Fehlbelichtung?
.. und weg.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: D2x und SB26

Beitrag von vdaiker »

volkerm hat geschrieben:beim SB28 an der D100 wurde im Mode A auch nix übertragen, dort war das leider normal.
Und wie ist das bei der D1X ?

Ist doch etwas eigenartig, dass die D2 nur in Programm- und Blendenautomatik die Daten von der Cam auf den Blitz überträgt.

Bei der D70 und D100 geht das nie wenn man keinen i-TTL bzw. D-TTL Blitz hat, das ist klar. Aber bei der D2 wird es ja prinzipiell unterstützt, nur in Zeitautomatik nicht, wenn ich das Handbuch richtig verstehe auch bei D-TTL oder i-TTL nicht. Den Sinn dessen verstehe ich aber nicht.

Volker
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: D2x und SB26

Beitrag von volkerm »

vdaiker hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:beim SB28 an der D100 wurde im Mode A auch nix übertragen, dort war das leider normal.
Und wie ist das bei der D1X ?
Hatte den Blitz noch zu D100 Zeiten gegen einen SB800 eingetauscht, wegen der genannten lästigen Bedienung. Ob es mit der D1X besser funktioniert hätte, kann ich also nicht sagen.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 11. Aug 2005, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten