Hallöchen
Kann mir jemand erklären wie ich da vorgehen muss?
Ich habe bemerkt das ich die meisten meiner Bilder mit ISO200 aufgenommen habe.
Wäre es nicht ratsamer die ISO Einstellung auf auto. einzustellen, oder wie ist das genau?
Na ja ich bin eben nicht der Profi, aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen
Dass die ISO-Einstellung die Lichtempfindlichkeit des Chips festlegt ist klar, oder (je höher die Zahl, umso empfindlicher)?
Höhere ISO-Werte haben aber auch noch eine Nebenwirkung: Je höher die Zahl, um so mehr Rauschen (zu analogen Zeiten sagte man Korn dazu) wirst Du im Bild finden.
Also - so lange Du mit ISO 200 korrekt belichtete Bilder erzielst, solltest Du dabei bleiben und Dich über die Bildqualität freuen. Erst, wenn die Belichtungszeiten zu lang werden oder der Offenblende-Wert Deines Objektivs bei gegebenen Lichtverhältnissen nicht mehr ausreicht, solltest Du einen höheren ISO-Wert wählen. Nach Möglichkeit solltest Du beim ISO-Wert aber Maß halten, und nicht gleich auf ISO 1600 gehen.
ISO-Automatik ist meiner Meinung nach nur etwas für Spezialsituationen, denn da hast Du keine Kontrolle mehr darüber, ob und wie viel Rauschen Du im Bild erhältst - dafür erkaufst Du Dir aber vielleicht Vorteile bei Action- oder Available Light Aufnahmen. Dann aber sollte man schon genau wissen, was man tut ...
Ich persönlich versuche, nach Möglichkeit keinen ISO-Wert größer 1000 zu verwenden, denn sonst muss man beim Nachbearbeiten viel Zeit bei der Einstellung eines Rauschverminderungsprogramms investieren. Oder die Bilder dann gleich in SW wandeln.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Ich würde dir empfehlen, deinen Cam-Typen in die Signatur zu schreiben, dann kann man gezielter antworten. Denn bei den DSLRs würde ich (außer den von Timo genannten Gründen) schon deshalb nicht auf Auto gehen, weil die manuelle Verstellung der ISO mit dem Einstellrad blitzschnell geht.
Gruß!
Peter D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Schreib´s unten rein.
Aber dann gilt: Nimm "Auto" raus. Du siehst doch in beiden Displays die Werte. Wenn es eng wird, kannst du doch blitzschnell die ISO hochschrauben. Das ist besser, als wenn du zu Hause am Monitor feststellen musst, dass die Cam auf 1600 gestellt hat...
Gruß!
Peter D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
[Etwas OT] Ich war damit eigentlich immer zufrieden, aber für die langen Distanzen benutze ich inzwischen meist das 300er als Anschluss-Objektiv. Aber, das hatte ich hatte ich an anderer Stelle schon gepostet, ich werde es wohl wieder öfter benutzen, weil es für bestimmte Situationen den Objektiv-Wechsel erpart.
Zuletzt geändert von PeterB am Mi 10. Aug 2005, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter D800, D300, S6900, Scherben und Plunder