Das sagt mir Photoshop, wenn ich ein D100 JPEG öffne.Sir Freejack hat geschrieben:Woher hast du die Info?? In den exif-Daten steht beider D70 und D2X jeweils nur Color-Mode II bzw I"thg hat geschrieben:Wie ist das eigentlich bei der D70 und der D2x - bei der D100 wird Adobe-RGB nämlich spezifiziert als "Nikon Adobe RGB 4.0.0.3000"?
Soweit ich weiss, hat der Adobe-Farbraum nicht wirklich einen größeren Farbumfang, lediglich einige Farben werden differenzierter dargestellt, natürlich auf Kosten anderer, denn ein 8bit RGB-Bild kann nur 256x256x256 Farben haben, nicht mehr und nicht weniger.Sir Freejack hat geschrieben:In der Anleitung der D2X steht explizit drin, das Adobe RGB keine solche leuchtenden Farben bringt wie sRGB. Bei der D70 steht nur drin, das Adobe RGB einen größeren Farbumfang inne hat. Über die Wirkung hab ich nix gefunden. Scheint aber tatsächlich nicht analog zur D70 zu sein. Eigenartig. *verwundert die Stirn runzel und alles auf den CMOS-Chip schiebe*
Das mit dem Cmos kann sein. Wie die Farben im Bild erscheinen, hängt ja sowohl vom Chip als auch von der softwaremäßigen Bildaufbereitung der Kamera ab. Letztlich weiss wohl außer dem Hersteller niemand so genau, was dabei alles passiert. Mach mal dasselbe Bild mit einer Nikon, Fuji, Canon und Olympus - das sind solche Unterschiede, dass der Farbraum da kaum noch ins Gewicht fällt.