Gibt es sowas wie ein Kameraschloss?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mag2123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Niederbayern

Gibt es sowas wie ein Kameraschloss?

Beitrag von mag2123 »

Gibt es eigentlich so was wie ein Kameraschloss für die D70?
Vielleicht so ein Teil wie ein Notebook Schloss, das man am Stativgewinde festschrauben kann und dann verriegeln kann?
Fahre nämlich in den Urlaub und dort gibt es im Zimmer keinen Safe..
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Dann würde ich mir lieber die kleine Mühe machen und die Kamera gegen Quittung o.ä. jeweils an der Rezeption abgeben. Wenn "die Jungs" nämlich erst mal im Zimmer sind, dass ist irgendwas am Stativgewinde festgeschraubtes auch kein Problem mehr :-(

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
mag2123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

nur leider gibt es keine rezeption, weil es ein Ferienhaus ist...
Mir ist schon klar, dass es im Fall des Falles nicht viel hilft, hab halt die D70 erst seit Kurzem und will sie nicht gleich wieder verlieren... bei den Italienern
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

die wirksamste Diebstahlsicherung ist immer der User am Ende der Cam! Ich hab meine Kameratasche im Urlaub immer bei mir, nebst Geld Papieren und Handy. Woraus man knapp schließen kann, das ich nicht der typische Badeurlauber bin :wink:
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Irgendwo (bei einem der üblichen Zubehöranbieter, ich habe aber vergessen bei welchem) gibt es ein Netz aus Stahlkabeln mit einem Vorhängeschloß. Da kann man seine Fotoausrüstung gleich irgendwo anketten.

Ich würde allerdings einen Einbrecher der ohne ausreichendes Werkzeug in ein Ferienhaus einsteigt als grob fahrlässig ansehen.

Grüße
Andreas
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

mag2123 hat geschrieben: hab halt die D70 erst seit Kurzem und will sie nicht gleich wieder verlieren... bei den Italienern
was soll das mit den Italierern? Ich mache seit über dreißig Jahren regelmäßig Urlaub in Italien (so ca. alle 2 -3 Jahre).

Mir ist noch nie was abhanden gekommen. Halt die Kamera am Mann ( Frau), sei ein bisschen aufmerksam, lass sie nicht rumliegen, protz nicht durch die Gegend und schon klappt es auch mit der Nikon in Italien......

Dafür haben sie mir zweimal das Auto in München und einmal in Köln aufgebrochen. Beute jeweils einige CD`s / Kasseten und ein mal ein Radio + die schmutzige Wäsche von meiner letzten Urlaubsfahrt......

Das war aber noch zu Zeiten, als die Autos noch keine Alarmanlagen hatten.......

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Nichts gegen Italiener - aber im Urlaub ( egal wo ) passiert es schon hin und wieder mal, dass was weg kommt. Schließlich wissen die einheimischen Taschendiebe auch, das man im Urlaub ein wenig entspannt sein will und dann nicht immer zu 100 % aufpasst.

Ich denke, der beste Rat ist wirklich die Kamera nur dahin mitzunehmen, wo man sie entweder auch einschließen kann oder zu 100 % immer dabei hat ( also nicht im Badeurlaub ).

In meinen Badeurlaub z.B. kommt mir nur die "alte" Digiknipse und so ein günstiges analoges Teil mit. Wenn das dann weg kommt, wärs wenigstens nicht so schlimm.


Gruss
mag2123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Niederbayern

da war nix gegen die Italiener

Beitrag von mag2123 »

Das Ferienhaus gehört ja Verwandten von mir und die sind auch Italiener, ich hab also nix gegen Italiener - weiß nicht, ob man da gleich so empfindlich sein muss...
Jedenfalls erzählten mir meine Verwandten, die Italiener sind, dass in der Gegend (Gardasee) schon mal die Ferienhäuser ausgeraubt wurden. Wie ich vor 2 Jahren unten (das ist jetzt nicht abwertend sondern geographisch gemeint) war, ist ja auch nix passiert.
Überlege halt, ob ich meine neue Kamera, die für meine Verhältnisse viel Geld gekostet hat, mitnehmen soll.
Wenn ich die Kamera bei mir habe, ist das ja auch kein Problem. Ich will sie nur ungern im Ferienhaus liegen lassen, wenn man mal zum Baden oder Essen geht...


Und ausgeraubt kann man überall werden. Weil's mir grade einfällt: Ein Freund von mir ist mal mit seinem klapprigen uralten Audi 100 nach Prag gefahren. Dort haben sie ihm dann das Auto gestohlen. Allerdings hat er dann von der Versicherung noch mehr bekommen, als das Auto noch wert war ... Und ich hab jetzt nix gegen Tschechen!

Also, auf nach bella italia - mit oder ohne D70?
Zuletzt geändert von mag2123 am So 7. Aug 2005, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: da war nix gegen die Italiener

Beitrag von weinlamm »

mag2123 hat geschrieben:
Also, auf nach bella italia - mit oder ohne D70?

Also das wird wohl eine Entscheidung sein, die dir keiner abnehmen kann. Das musst du insoweit schon selbst - anhand der oben von allen genannten Kriterien - entscheiden müssen.


Gruss
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich empfehle die Kameraversicherung von P&P: http://www.pundpgmbh.de

Habe ich auch abgeschlossen (aber noch nicht gebraucht).

Volker
Antworten