Reinigung des Objektivs

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
beck
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 08:55

Reinigung des Objektivs

Beitrag von beck »

Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein paar kleine runde Flecken auf dem Objektiv, die mit einem Brillenputztuch (Microfaser) nicht weggehen. Eignen sich zur Reinigung des Objektivs auch normale "Hausmittel" (z.B. etwas Spüli), oder benötigt man spezielle Reinigungsflüssigkeiten?
Ich transportiere meine CP in einer Fototasche (von Kaiser), in der die Kamera recht gut hineinpasst. Ich finde auf dem Sucher aber jedes Mal beim Auspacken kleiner weiße Staubfussel. Können die von der Tasche stammen, oder zieht die Kamera ganz normal im Laufe der Zeit Staub an? Wie reinigt man eigentlich am Besten den Sucher?
Danke für eure Antworten :roll:
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Re: Reinigung des Objektivs

Beitrag von Jens »

beck hat geschrieben:Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein paar kleine runde Flecken auf dem Objektiv, die mit einem Brillenputztuch (Microfaser) nicht weggehen. Eignen sich zur Reinigung des Objektivs auch normale "Hausmittel" (z.B. etwas Spüli), oder benötigt man spezielle Reinigungsflüssigkeiten?
Oft wird industrieller Alkohol aus der Apotheke (Isopropanol nennt sich das glaube ich) verdünnt mit Wasser empfohlen, ich würd's aber vielleicht erstmal nur mit etwas klarem Wasser versuchen, oder einfach mal das Objektiv etwas anhauchen und vorsichtig! mit dem Tuch reiben. Staub oder ähnliche Fremdkörper auf der Linse vorher mit einem feinen Pinsel entfernen, sonst kratzen die auf der Oberfläche.

Ich nehme zur Objektivreinigung einen Hama Lenspen: kostet 10 €, kann ich sehr empfehlen.
Ich transportiere meine CP in einer Fototasche (von Kaiser), in der die Kamera recht gut hineinpasst. Ich finde auf dem Sucher aber jedes Mal beim Auspacken kleiner weiße Staubfussel. Können die von der Tasche stammen, oder zieht die Kamera ganz normal im Laufe der Zeit Staub an? Wie reinigt man eigentlich am Besten den Sucher?
Danke für eure Antworten :roll:
Ich habe auch immer diese Fussel auf dem Glas vor dem EVF, dagegen kann man wohl nix machen. Ist eigentlich nicht schlimm, aber wenn's mich stört mache ich die mit einem Q-Tip weg.
beck
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 08:55

Beitrag von beck »

Danke für die Hinweise, aber was ist "Q-Tip"?
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

beck hat geschrieben:was ist "Q-Tip"?
Bild

;)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: Reinigung des Objektivs

Beitrag von Arjay »

Jens hat geschrieben:
beck hat geschrieben:...ich habe seit einiger Zeit ein paar kleine runde Flecken auf dem Objektiv, die mit einem Brillenputztuch (Microfaser) nicht weggehen. ...
..., ich würd's aber vielleicht erstmal nur mit etwas klarem Wasser versuchen, ...
Der Fleck ist höchstwahrscheinlich ein Wasserfleck. Wasser zum Entfernen macht theoretisch schon Sinn - bedenke aber, dass man es auch wieder rückstandsfrei von der Glasoberfläche loswerden muss. Ich würde daher von Leitungswasser abraten und eher das erwähnte Isopropanol, verdünnt mit demineralisiertem Wasser verwenden.

Noch'n Tipp dazu: Die Flüssigkeit nie direkt auf die Glasoberflächen auftragen (da kommt meist viel zu viel aufs Glas), sondern das Tuch mit der Flüssigkeit sparsam anfeuchten und dann vorsichtig in spiralförmigem Verlauf ausgehend von der Mitte die Linsenoberfläche abwischen. Achte darauf, dass Du keine Schlieren auf der Glasoberfläche hinterlässt. Wenn ja, solltest Du sofort mit einem trockenen Tuch nachwischen, damit die Schlieren garnicht wieder eintrocknen können.

... weil ich nicht Jean Pütz bin, putze ich meine Objektive nicht mit selbst gebrautem Reinigungsmittel, sondern verwende ein Optik-Reinigungsmittel vom Fotoladen (z.B. Hama macht sowas). Von dem Mittel sprühe ich nur ein bisschen (one drop only :wink: ) auf ein Optik-Reinigungspapier, wische die Oberfläche ab, und putze bei Bedarf mit einem frischen Blatt nochmal nach. Anschliessend wandert das benutzte Papier (auch wenn es noch so sauber aussieht) in den Müll. :!: So bin ich sicher, nie zusätzlichen Schmutz auf meine Linsen zu bringen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten