Blitzkabel

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

@arjay: Danke 8)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Daniel:
Ich möchte z.B. Aufnahme von Wassertropfen (im Aquarium) machen (gabs hier mal einige schöne Anleitung) und da würde der interne Blitz unschöne Reflektionen verursachen. Und irgendwo muss ja der SB-800 ausgelöst werden, der ganz woanders liegt oder steht.
:(
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

David hat geschrieben:@ Daniel:
Ich möchte z.B. Aufnahme von Wassertropfen (im Aquarium) machen (gabs hier mal einige schöne Anleitung) und da würde der interne Blitz unschöne Reflektionen verursachen. Und irgendwo muss ja der SB-800 ausgelöst werden, der ganz woanders liegt oder steht.
:(
hi david,
Tipp:
du könntes einen Billigstblitz samt Billigstkabel nehmen, diesen an die Kamera anschließen und nur als (wireless) Auslöser für den Hauptblitz verwenden.
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Habe gerade bei Walimex rumgewühlt. Hab dort einen Auslöser zum Aufstecken auf die Kamera gefunden. Wäre sowas z.B. eine gute Lösung? Würd das mit meinem SB-800 funzen?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:Habe gerade bei Walimex rumgewühlt. Hab dort einen Auslöser zum Aufstecken auf die Kamera gefunden. Wäre sowas z.B. eine gute Lösung? Würd das mit meinem SB-800 funzen?
Dann ist's vorbei mit TLL, diese Universalteile übertragen wirklich nur das Auslösesignal (den großen Mittenkontakt).

Das Nikon Kabel ist wirklich gut gemacht. Wenn man es in der Hand hat, dann versteht man auch den Preis.
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

:(
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

@David.

naja also der frontblitz ist nicht mit voller leistung auf dem Bild. Ich würde das erstmal testen ob du den überhaupt siehst. Ansosten würde ich mit Alufolie einfach so einen kleinen ablenker bauen, der das licht nach rechts oder links leitet. Fertig. Für so eine Aufgabe würde ich nicht so einen Rummel machen. Einfach mal loslegen und ausprobieren. Kann ja nix kaputt gehen.


me.
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Hmm... ich weiß nicht die Angst vor Reflexen kann ich nicht teilen, habe zwar noch nix gläsernes mit wireless geknippst.
Aber ich kann mich dunkel dran erinnern folgendes Experiment gemacht zu haben...

Kamera in dunkles Zimmer... Blende Mittel ... wireless... Blitz so HINTER der Kamera nach hinten posistioniert das es noch auslöst (aus der Tür raus sozusagen). Abgedrückt und das Bild war dunkel obwohl der Slave ausgelöst hat.
Seitdem war ich der Meinung das der interne als Steuerblitz garkeinen Einfluss auf die Belichtung nimmt...
Ich würd sagen Probieren geht über studieren.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich werds erstmal ausprobieren, sobald der Blitz denn da ist... :) Hoffe, dass er SA ankommt!
Antworten