Kleine Bitte.. ist das Rauschen normal für Iso 1600?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

DonPacifico
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Jul 2005, 11:57

Kleine Bitte.. ist das Rauschen normal für Iso 1600?

Beitrag von DonPacifico »

Hallo,
ich bin neu im Forum, lese aber schon längere Zeit mit. Nach langem Warten habe ich mir vor kurzem eine D70 zugelegt, um noch den niedrigen Ausverkaufspreis mitzunehmen.

Nach den ersten Tests gefällt mir das Stück sehr gut, ich habe nur eine kleine Sorge: Das Rauschen bei hohen Isos kommt mir höher vor, als ich das bei anderen Testbildern im Internet gesehen habe.

Ich weiss, dass das Rauschen vor allem von korrekter Belichtung, einigen anderen Umständen wie der Temperatur, und schließlich der Kamera selbst abhängt (habe die einschlägigen Artikel in Luminous Landscape etc gelesen). Daher habe ich die Testbilder durchweg 2/3 überbelichtet, um die Vorliebe der D70 für Unterbelichtungen etwas zu dämpfen (Firmware ist noch 1.x). Die hellen Stellen des Bildes werden insgesamt fast rauschfrei abgebildet; das Rauschen ist durchweg Schattenrauschen. Das aber ist für meinen Eindruck ziemlich heftig, und ich bin ich mir daher nicht sicher, ob ich mit meiner D70 eine Zitrone erwischt habe. Es kann allerdings auch sein, dass mich nur mein Monitor täuscht - mein Laptop-Monitor ist leider von Natur aus sehr hell, auf einem anderen Bildschirm kam mir das Rauschen nicht mehr so gravierend vor...

Es wäre daher nett, wenn mir vielleicht ein paar D70-Besitzer in dem Forum einen kleinen Gefallen tun könnten, indem sie mir sagen, ob ihnen Rauschverhalten der Kamera normal oder auffällig vorkommt. Ich habe bei PBase eine kleine Galerie mit Testbildern angelegt, die ein paar Rauschbeispiele bei Iso 1600 in Originalgröße zeigen (von NEF mit NC 4 konvertiert, keine Bearbeitung, ein Bild ist in voller Größe. Bei Isos bis zu 640 ist das Rauschen in den Schatten ähnlich, aber in der Intensität entsprechend schwächer). Die Adresse ist:

http://www.pbase.com/donpacifico/noise_test

Für ein kurzes Feedback wäre ich sehr dankbar. Sorry für diese schon so oft gestellte Frage, aber ich habe noch eine Woche Widerrufsrecht...

Vielen Dank,
Michael
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

heftiges Rauschen bei 1600ISO ist durchaus normal für die D70
generl kann man sagen, das diese ISO nur dann gewählt werden sollte, wenn es anders nicht mehr geht und man überhaupt ein Foto von der Situation haben will. Gute Fotos sind mit 1600ISO nicht möglich.

Verkleinert man die Fotos, kann man aber noch viel raushohlen. Wie z.B. hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=21027
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Hanspeterli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
Wohnort: Obwalden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanspeterli »

Hallo DonPacifico

Ich denke auch, dass das Rauschen normal ist. Meine D70s macht das jedenfalls auch :-)

Es gibt gute Software, um das Rauschen aus den Bildern zu entfernen. Den Tipp habe ich ebenfalls hier aus dem Forum.

Klicke auf folgenden Link: http://www.foto-freeware.de/noiseware.php
Dort kannst du "Noiseware" downloaden. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht!

Gruss
hanspeterli
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Was erwarten eigentlich die meisten von ISO 1600? Da sollte man außerdem berücksichtigen, das in Bildern, die (vorwiegend) auf die hellen oder dunklen Stellen belichtet werden, das Rauschen verstärken.
Einfacher sind hierbei homogene Motive (wie das von Freejack), welche das Rauschen nicht so unterstützen.
Das Rauschen läßt sich aber über Capture ganz gut reduzieren, wenn man hier den Regler für die Farbverstärkung 'runterfährt.

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Ähm Alex gerade bei homogenen Bilder sieht man des Rauschen enorm. Bei kontrastreichen Bildern mit chaotischen Strukturen fällt das Rauschen viel wengier auf!
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin!

Ich meinte Hell/Dunkel-Kontraste.
Und meine rauschen da mehr, als bei Motiven die eine einheitliche Helligkeit aufweisen.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
DonPacifico
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Jul 2005, 11:57

Beitrag von DonPacifico »

Das ging aber flott - vielen Dank schon mal an alle. Noisware etc kenne ich, und ich weiss auch, dass bei Iso 1600 ein gewisses Rauschen nicht zu vermeiden ist. "Rauschende" Bilder sind meiner Erfahrung (mit einer kompakten) nach auch nicht halb so schlimm wie absolut rauschfreie Bilder mit dem entsprechenden Playmobil-Look - offenbar hält das träge Auge eine Fläche mit einer eher willkürlichen Struktur für natürlicher als eine "glatte" Fläche. Auf 10x15 und wahrscheinlich auch auf 13x18 würde eine Ausbelichtung des Bildes mit dem Haus wahrscheinlich auch völlig unauffällig aussehen.

Mir geht es daher eigentlich im Moment auch nur um die Frage, ob das Rauschverhalten normal ist oder irgend jemandem, der schon länger mit der D70 photographiert als ich, auffällig vorkommt (sprich: ob ich ein lausiges oder ein normales Exemplar von einer D70 habe). Mit dem Rest komme ich schon klar...

Viele Grüße, und nochmals vielen Dank,
Michael
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Deine D70 arbeitet vollkommen normal. Um Rauschen in diesem Ausmaß zu vermeiden, solltest Du bestenfalls ISO 1000 verwenden, in Grenzfällen vielleicht auch ISO1250. ISO 1600 ist IMHO wirklich nur eine Notlösung für Fälle, in denen Du in Kauf nehmen willst, besser ein verrauschtes als garkein Bild zu machen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Also am Theater fotografiere ich auch schonm al mit Iso1600 und Belichtungskorrektur -1, entspricht also 3200. Und es geht, aber NI ist bei grösseren Bildern schon sinnvoll! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

@ Heiner: mit D70 oder mit der D2X??
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Antworten